Zur Ausstellung „Prisma“ von Özlem Altın erscheint die gleichnamige, aufwendig gestaltete Publikation als Katalog in Kombination mit einem Künstlerinnenbuch. Im Rahmen der Buchpräsentation sprechen beim Artist Talk Maren Lübbke-Tidow, Künstlerische Leiterin des Europäischen Monats der Fotografie 2024, und Katia Reich, Kuratorin der Ausstellung, mit der Künstlerin über ihr Werk und ihre Arbeitsweise. Anschließend signiert Özlem Altın Exemplare vor Ort.
Sprachen: Deutsch
Alte Jakobstraße 124-128,
10969 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 789 02-600
+49 (30) 789 02-700
Eintrittspreis 10,00 €
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.
Preis ermäßigt 6,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
10,00 €
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.
Preis ermäßigt
6,00 €
Anmeldung/Buchung
Ohne Anmeldung
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Berlinische Galerie
Open Air Video Art
BG Sommer Festival | Artist Talk und Screening
Film, Lesung, Gespräch
Berlinische Galerie
Monolog einer Socke oder Was hätten wir den Kindern gesagt?
BG Sommer Festival | Lecture Performance von Gernot Wieland mit Carla Åhlander und Konstantin von Sichart Im Rahmen der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Film, Lesung, Gespräch
Berlinische Galerie
Kurator*innenführung mit DGS: Marta Astfalck-Vietz
Führung
Berlinische Galerie
VERSCHOBEN: Soft cycles in an (un-)marked space
BG Sommer Festival | Artist Talk mit Fritz Balthaus und Daniel Hölzl
Führung, Lesung, Gespräch
Berlinische Galerie
Kurator*innenführung: Monira Al Qadiri
Führung
Berlinische Galerie
Psychonauten
BG Sommer Festival | Artist Talk mit John Bock und Heiner Franzen
Lesung, Gespräch
Berlinische Galerie
AUSVERKAUFT: Meret Becker: Konzert
Konzert
Berlinische Galerie
Dialogische Führung: Begegnungen mit Marta Astfalck-Vietz
Führung
Berlinische Galerie
Deva Schubert – Glitch Choir
BG Sommer Festival | Performance
Theater, Performance
Berlinische Galerie
Kurator*innenführung: Provenienzen. Kunstwerke wandern
Führung
Berlinische Galerie
Themenführung: Neue Sachlichkeit
Führung in der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Surprise me
Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 3 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Club Global
Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 4 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Kindergeburtstag: Geheime Rezepturen
Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Überblicksführung
Zur Dauerausstellung und den Sonderausstellungen (Klasse 7 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Buchbare Führungen
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Kuratieren
Angebot für Schulklassen (Klasse 7 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Tastführung
Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen zur Dauerausstellung
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Kindergeburtstag: Monsterjagd
Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern
Buchbares Gruppenangebot
Führung, Lesung, Gespräch
DDR Museum
Lange Nacht der Museen
Das DDR Museum präsentiert mit dem Thema »Liebe« die schönste Nebensache der DDR-Welt
Lesung, Gespräch, Sonstiges
Mitte Museum
Flucht ins Innere
Der Künstler Paul Gurk in der NS-Diktatur
Film, Lesung, Gespräch
Akademie der Künste / Hanseatenweg