Kader Attia (*1970 in Dugny, Frankreich) setzt sich seit vielen Jahren mit dem Prinzip der „Reparatur“ auseinander, das er als Konstante in der Natur und der Menschheitsgeschichte betrachtet. In der Berlinischen Galerie zeigt er die beiden Werkkomplexe „J’Accuse“ (2016) und „The Object’s Interlacing“ (2020). Die beiden Werke von Attia werden durch ausgewählte Collagen von Hannah Höch aus ihrer ikonischen Serie „Aus einem ethnografischen Museum“ (1924-1934) ergänzt, die zum Teil aus der Sammlung der Berlinischen Galerie stammen.
Kader Attia wuchs in Frankreich und in Algerien auf. Internationale Bekanntheit erlangte er u.a. durch seine Beiträge für die Venedig Biennale 2003/2017 und die dOCUMENTA (13) im Jahr 2012. Als Kurator verantwortete er die 12. Berlin Biennale 2022.
Es besteht die Möglichkeit im Vorfeld des Gesprächs die Ausstellung zu besuchen. Einlass ist ab 18 Uhr.
Sprachen: Englisch
Alte Jakobstraße 124-128,
10969 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 789 02-600
+49 (30) 789 02-700
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Weitere Veranstaltungen
Berlinische Galerie
Kurator*innenführung: Mariechen Danz
Führung
Berlinische Galerie
Family Tour
Führung
Berlinische Galerie
Wochenendführung mit DGS
Führung
Berlinische Galerie
Kindergeburtstag: Geheime Rezepturen
Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Überblicksführung
Zur Dauerausstellung und den Sonderausstellungen (Klasse 7 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Club Global
Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 4 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Kindergeburtstag: Monsterjagd
Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Kuratieren
Angebot für Schulklassen (Klasse 7 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Tastführung
Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen zur Dauerausstellung
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Buchbare Führungen
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Surprise me
Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 3 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Themenführung: Neue Sachlichkeit
Führung in der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“
Buchbares Gruppenangebot
Lesung, Gespräch
Schloss Schönhausen
Rath
+++ Ausgebucht! +++ Lesung mit Volker Kutscher
Lesung, Gespräch
Museum Berlin-Karlshorst
Gulag und Arbeitslager
Veranstaltungsreihe „Geschichte(n) schreiben: Der Zweite Weltkrieg in Literatur und Wissenschaft“
Lesung, Gespräch
Kurt Mühlenhaupt Museum