main content start,
Kader Attia
© Harry Schnitger

Kader Attia (*1970 in Dugny, Frankreich) setzt sich seit vielen Jahren mit dem Prinzip der „Reparatur“ auseinander, das er als Konstante in der Natur und der Menschheitsgeschichte betrachtet. In der Berlinischen Galerie zeigt er die beiden Werkkomplexe „J’Accuse“ (2016) und „The Object’s Interlacing“ (2020). Die beiden Werke von Attia werden durch ausgewählte Collagen von Hannah Höch aus ihrer ikonischen Serie „Aus einem ethnografischen Museum“ (1924-1934) ergänzt, die zum Teil aus der Sammlung der Berlinischen Galerie stammen.

Kader Attia wuchs in Frankreich und in Algerien auf. Internationale Bekanntheit erlangte er u.a. durch seine Beiträge für die Venedig Biennale 2003/2017 und die dOCUMENTA (13) im Jahr 2012. Als Kurator verantwortete er die 12. Berlin Biennale 2022.

Es besteht die Möglichkeit im Vorfeld des Gesprächs die Ausstellung zu besuchen. Einlass ist ab 18 Uhr.

Sprachen: Englisch

Standort,

Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 789 02-600

Fax,

+49 (30) 789 02-700

Website,

berlinischegalerie.de/ve…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Ausstellungsansicht „Mariechen Danz. edge out. GASAG Kunstpreis 2024“, Berlinische Galerie
© Foto: Roman März
Nahaufnahme einer schneckenförmig geprägten Form aus durchlässigem Kunstharz und anderen Materialien.

Berlinische Galerie

Kurator*innenführung: Mariechen Danz

Führung

© Daniel Müller
Foto: Ein Kind rennt über den Vorplatz der Berlinischen Galerie.

Berlinische Galerie

Family Tour

Führung

Berlinische Galerie, Haupteingang
© Noshe
Haupteingang der Berlinischen Galerie

Berlinische Galerie

Wochenendführung mit DGS

Führung

© Daniel Müller

Berlinische Galerie

Kindergeburtstag: Geheime Rezepturen

Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern

Buchbares Gruppenangebot

Foto: Besucher*in vor einem Kunstwerk, das Exponat betrachtend. © Daniel Müller

Berlinische Galerie

Überblicksführung

Zur Dauerausstellung und den Sonderausstellungen (Klasse 7 – 13)

Buchbares Gruppenangebot

Anton von Werner, Enthüllung des Richard Wagner Denkmals im Tiergarten, 1908
© Urheberrechte am Werk erloschen

Berlinische Galerie

Club Global

Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 4 – 13)

Buchbares Gruppenangebot

©Daniel Müller

Berlinische Galerie

Kindergeburtstag: Monsterjagd

Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern

Buchbares Gruppenangebot

© Daniel Müller

Berlinische Galerie

Kuratieren

Angebot für Schulklassen (Klasse 7 – 13)

Buchbares Gruppenangebot

Daniel Müller

Berlinische Galerie

Tastführung

Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen zur Dauerausstellung

Buchbares Gruppenangebot

© Daniel Müller

Berlinische Galerie

Buchbare Führungen

Buchbares Gruppenangebot

© Daniel Müller

Berlinische Galerie

Surprise me

Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 3 – 13)

Buchbares Gruppenangebot

Christian Schad, Porträt des Schriftstellers Ludwig Bäumer, 1927
© Christian Schad Stiftung Aschaffenburg / VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Berlinische Galerie

Themenführung: Neue Sachlichkeit

Führung in der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“

Buchbares Gruppenangebot

Festsaal im Schloss Schönhausen
SPSG

Lesung, Gespräch

Schloss Schönhausen

Rath

+++ Ausgebucht! +++ Lesung mit Volker Kutscher

IMAGO / Panthermedia

Lesung, Gespräch

Museum Berlin-Karlshorst

Gulag und Arbeitslager

Veranstaltungsreihe „Geschichte(n) schreiben: Der Zweite Weltkrieg in Literatur und Wissenschaft“

»Das unerhörte Manuskript«

Lesung, Gespräch

Kurt Mühlenhaupt Museum

»Autofiktion« Das unerhörte Manuskript

Werkstattlesung mit Plauderei

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum