main content start,
Pattern in Motion, Videostill, 2017
© VG Bildkunst, Bonn 2024 Grafi k: Bernhard Rose
Pattern in Motion, Videostill, 2017

Bei einem Rundgang durch die Ausstellung sprechen Anette Rose und die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Jasmin Mersmann über Maschinenästhetik, Maibaumtänze und tierliche Architekturen.

Der künstlerische Leiter des ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst, Dr. Ralf Hartmann moderiert die Veranstaltung.

Anette Rose ist an diesem Tag ab 17 Uhr vor Ort und für Besucher*innen ansprechbar.

Sprachen: Deutsch

Standort,

Zitadelle
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 35 49 44-0

Fax,

+49 (30) 354 944-400

Website,

www.zitadelle-berlin.de/…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 247 49-888

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Eines der neuen Tastmodelle im Archäologischen Fenster auf der Zitadelle Spandau
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Eröffnung der neuen inklusiven Angebote im Archäologischen Fenster auf der Zitadelle Spandau

Führung, Sonstiges

ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst auf der Zitadelle Spandau
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Finissage im ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst

Führung

Schaudepot in der Bastion Königin auf der Zitadelle Spandau
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Wenn Hitler aus der Erdreich kommt

Führung zu ehemals vergrabenen Büsten und Denkmälern

Führung

© Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau, Kulturamt Spandau

Zitadelle

Deutsche Wehrmacht und sowjetische Parlamentäre – Die Zitadelle im Zweiten Weltkrieg

Führung

Führung

Lange Woche der Kiezgeschichte: Spandau
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Unterirdisch gut nach Spandau – Führung durch die Spandauer Bahnhöfe der U7

Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Woche der Kiezgeschichte 2025

Führung

Zitadellensonntag
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Zitadellensonntag

Kultur für Alle

Sonstiges

Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Familiensonntag

Sonstiges

Grafik des Museumskinderfest

Zitadelle

Museumskinderfest

Die Kinder übernehmen die Zitadelle Spandau!

Führung, Theater, Performance, Workshop

Toxic Objects – Ein Denkanstoß
Foto: © Andressa Clemente, HTW Berlin

Zitadelle

Ausstellungseröffnung: Toxic Objects – Ein Denkanstoß

Führung, Lesung, Gespräch

Abb.: Lesesaal des Archivs
© Zitadelle Spandau

Zitadelle

Archivführung

Führung

Lange Woche der Kiezgeschichte: Spandau
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Rundgang über das Zitadellen-Glacis

Veranstaltung im Rahmen der Langen Woche der Kiezgeschichte 2025

Führung

Lange Woche der Kiezgeschichte: Spandau
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

100 Jahre Siedlung Neu Jerusalem

Veranstaltung im Rahmen der Langen Woche der Kiezgeschichte 2025

Führung

Abb.: 100 Jahre Museum Spandau
© Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs © VGB Bild Kunst 2024

Zitadelle

Buchbarer Workshop | Minifanzine „Mein Museum“

Buchbares Gruppenangebot

Abb.: 100 Jahre Museum Spandau
© Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs © VGB Bild Kunst 2024

Zitadelle

Buchbarer Workshop | „Objekte entschlüsseln und Geschichte verstehen!“

Buchbares Gruppenangebot

Unidentifizierter Grabstein auf dem Ehrengrab der Mendelssohn Bartholdys und Hensels
privat

Konzert, Lesung, Gespräch

Mendelssohn-Remise

Himmel, Erde, Hölle

Zum Todestag von Felix Mendelssohn Bartholdy

Abendveranstaltung im Museum Berlin-Karlshorst, 2019
© Museum Berlin-Karlshorst

Lesung, Gespräch, Sonstiges

Museum Berlin-Karlshorst

Abendveranstaltung: Das Gedenken zum 8. Mai. Die Rolle des Museums Berlin-Karlshorst im Wandel

Bertha von Suttner: Schach der Qual

Lesung, Gespräch

Kurt Mühlenhaupt Museum

Bertha von Suttner: Schach der Qual | Buchpremiere

Mit Margot Käßmann und Karlheinz Steinmüller

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum