Die Berliner Künstlerin Ria Wank gibt Einblicke in zwei Werkserien, die in der Ausstellung Surrender to the Dreamers zu sehen sind und zeigt live einen Teilprozess ihrer kameralosen Arbeitsweise mit Dunkelkammer-Chemikalien.
In der Serie in between widmet sich Ria Wank dem flüchtigen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf. Mithilfe von Chemigrammen fängt sie die körperlichen und visuellen Eindrücke dieses Übergangs ein. Ihre Arbeiten sind geprägt von einem langsamen, experimentellen Prozess, der zu Bildern führt, die gleichermaßen träumerisch wie körperlich erfahrbar sind.
Die Werkgruppe pyroclastic X-rays erweitert diesen Ansatz: Auf Röntgenfilmen, ursprünglich für medizinische Diagnosen gedacht, macht Wank das Unsichtbare sichtbar. Sie nutzt das funktionale Bildmaterial als Ausdrucksträger für visuelle Visionen und bewegt sich damit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und künstlerischer Imagination.
Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in eine künstlerische Praxis, die das Unbewusste greifbar macht.
- 27. April 2025 15:00 - 16:30
Jebensstraße 2,
10623 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum für Fotografie
Max Ernst und die Fotografie – eine ungewöhnliche Verbindung
Führung
Museum für Fotografie
Nah dran! Dresden in der Fotografie, 1850-1895
Lesung, Gespräch