main content start,
© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Vermittler*innen unterstützen Sie dabei, die Objekte, Filme und Fotografien der Ausstellung zu erfassen sowie diese in einen historischen und erinnerungskulturellen Kontext einzuordnen. Sie finden die Ansprechpartner*innen im Ausstellungsbereich. Stellen Sie Ihre Fragen und kommen Sie miteinander ins Gespräch.

Teilnahme kostenfrei, zzgl. Eintritt. Keine Anmeldung erforderlich.

Eine Sonderausstellung von Yad Vashem in Kooperation mit der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin und dem Freundeskreis Yad Vashem e.V. Das umfangreiche Programm der Bildung und Vermittlung wird gefördert durch: Bundeszentrale für politische Bildung, Sal. Oppenheim Stiftung und Volkswagen Group.

Datum und Uhrzeit,

  • 9. Juni 2023 15:00 - 17:00
  • 16. Juni 2023 15:00 - 17:00
  • 23. Juni 2023 15:00 - 17:00
  • 30. Juni 2023 15:00 - 17:00
  • 7. Juli 2023 15:00 - 17:00
  • 14. Juli 2023 15:00 - 17:00
  • 21. Juli 2023 15:00 - 17:00
  • 28. Juli 2023 15:00 - 17:00
  • 4. August 2023 15:00 - 17:00
  • 11. August 2023 15:00 - 17:00
  • 18. August 2023 15:00 - 17:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Jebensstraße 2, 10623 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

0 € zzgl. Eintritt

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Anmeldung/Buchung

nicht erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Kunstbibliothek

Links

Weitere Veranstaltungen

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

ASK ME!

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Fotografie im Holocaust

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Photography during the Holocaust

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Fotografie / Anika Büssemeier

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Fotografie im Fokus

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

CLOSE UP!: Jüdische Fotografinnen

© Staatliche Museen zu Berlin /Anika Büssemeier

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Museum für Fotografie

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum