main content start,
Deutsches Historisches Museum/Visual Space Agency & Studio Bens

Die Hörführung begleitet den Rundgang durch die Ausstellungsräume. Sie vermittelt dabei Hintergrundinformationen zu ausgewählten Objekten und stellt einen Bezug zu den zentralen Themen der Ausstellung her. So erfahren Sie etwa, was ein graviertes Straußenei oder ein Kleinkinderkleid mit Gängelbändern mit der Aufklärung zu tun hat. Interviews mit der Kuratorin, dem Ausstellungsteam und dem Gestalter erlauben einen Blick hinter die Kulissen und erzählen von der Entstehungsgeschichte der Präsentation.

Die Hörführung ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Ausgewählte Exponate werden für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher detailreich beschrieben sowie in den inhaltlichen Rundgang eingeordnet.

Sprachen: Englisch, Deutsch

Standort,

Deutsches Historisches Museum
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 203 04- 750 / 751

Website,

www.dhm.de/angebot/audio…

Preise,

Eintrittspreis

Hörführung (pro Person, zzgl. Eintritt) 3,00 €

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Anmeldung/Buchung

Vor Ort erhältlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 203 04-751

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Führung in Einfacher Sprache „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Öffentliche Führung „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Öffentliche Führung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Guided English Tour “What is Enlightenment? Questions for the Eighteenth Century”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Guided English Tour “Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Eine Forschungsreise in die Welt vor 300 Jahren

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Was bleibt? Zum Erbe der Aufklärung(-spraxis)

Lesung, Gespräch, Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Führung in Einfacher Sprache „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Von Farben und Formen: Zum Konzept der Architektur und der Präsentation der Exponate in der Ausstellung

Führung, Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Führung mit Übersetzung in DGS „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Der 8. Mai 1945. Mahnung zu Frieden und Freiheit

Kostenfreie Themenführungen durch „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Von Kronen und Kanonen: Mit dem Fernglas ums Zeughaus

Führung

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Sonstiges

© DHM

Deutsches Historisches Museum

Von Kronen und Kanonen: Mit dem Fernglas ums Zeughaus

Führung

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Lange Nacht der Museen

Führung, Sonstiges

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Integrations- und Orientierungskurse „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 11-13 „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 11-13: Es hätte auch anders kommen können

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führung für Schulklassen der Jahrgangsstufe 11-13 „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führung für inklusive Schulklassen der Jahrgangsstufe 7-13 „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führung für Studierende „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

© Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führungen in Einfacher Sprache „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Studierende „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

DHM/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Filme aus dem Giftschrank – „Hitlerjunge Quex“ und der Spielfilm im Nationalsozialismus

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Gemeinsam die Ausstellung entdecken! Inklusive und interaktive Führung für Hortgruppen und Grundschulklassen, Jahrgangsstufe 4-6 „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Online Präsentationen zur deutschen Geschichte

Digitale Präsentation zum Streamen in den Unterrichtsraum oder nach Hause

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Führung für Schulklassen „Echt jetzt?“ – Entscheidungsmomente in der deutschen Geschichte

Buchbares Gruppenangebot

DHM/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führung für Erwachsene „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führung in Einfacher Sprache „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen mit Übersetzung in DGS „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führung für Schulklassen der Jahrgangsstufe 7-10 „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum

Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 7-10 „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Telefonische Führung für blinde, sehbehinderte, sehende und mobilitätseingeschränkte Personen „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Deutsch lernen im Museum: Führung für Integrations- und Orientierungskurse „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/ Visual Space Agency & Studio Bens

Deutsches Historisches Museum

Eine Forschungsreise in die Welt vor 300 Jahren

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Führung mit Objektbeschreibungen für blinde, sehbehinderte und sehende Personen „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”

Buchbares Gruppenangebot

David von Becker/DHM

Deutsches Historisches Museum

Führungen für Erwachsene „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Buchbares Gruppenangebot

DHM/David von Becker

Deutsches Historisches Museum

Themenführung „Freiheit, Gleichheit, Aufklärung?”

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 7-10: Es hätte auch anders kommen können

Buchbares Gruppenangebot

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Deutsches Historisches Museum

Multiplikatorenveranstaltung zur Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“

Buchbares Gruppenangebot

Friedrich Nicolai, Gotthold Ephraim Lessing, Moses Mendelssohn
privat

Buchbares Gruppenangebot, Führung

Mendelssohn-Remise

Generation Aufklärung

Führung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum