main content start,
Besucher_innen in der Ausstellung
Catrin Schmitt / Schöneberg Museum

Die aktuelle Sonderausstellung im Schöneberg Museum erzählt die Geschichte der Familie Diek. Ausgehend von der Reise Mandenga Dieks aus Kamerun nach Deutschland im Jahr 1891 folgt sie den Lebensläufen der Familienmitglieder und ihres Umfeldes bis ins wiedervereinigte Deutschland. Die Familiengeschichte ist geprägt von Exotisierung, rassistischen Angriffen und Verfolgung, aber auch von Selbstbehauptung, Widerstand und Zusammenhalt.

Kunstwerke von Otobong Nkanga und Kapwani Kiwanga verknüpfen die biographischen Stationen mit übergeordneten Themen wie den Unabhängigkeitsbewegungen afrikanischer Staaten und der Ausbeutung von Ressourcen durch Europa seit der Kolonialzeit. Zum Rahmenprogramm der Ausstellung gehören unter anderem Stadtspaziergänge, Stolpersteinverlegungen und ein Filmabend.

 

 

Datum und Uhrzeit,

  • 30. April 2023 14:00 - 15:00
  • 25. Juni 2023 14:00 - 15:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Schöneberg Museum / Jugend Museum
Hauptstraße 40/42, 10827 Berlin

Telefon,

+49 (30) 902 77-61 63

Fax,

+49 (30) 902 77-63 29

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

ohne Anmeldung

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Beim Offenen Atelier
Museen Tempelhof-Schöneberg

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Offenes Atelier im Jugend Museum

Basteln, spielen, werkeln für die ganze Familie

Workshop

Fortbildung "Schule ohne Rassismus?"
Jugend Museum
Workshopleiterin mit Gruppe in der Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Fortbildung für Lehrkräfte: "Schule ohne Rassismus?"

im Rahmen der Ausstellung Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“

Workshop

Hans Joachim und Zoya Aqua-Kaufmann um 1947 © links: Sammlung Todorov, rechts: LABO Berlin
© links: Sammlung Todorov, rechts: LABO Berlin
Passbilder von Hans Joachim und Zoya Aqua-Kaufmann um 1947

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Stolpersteinverlegung für Zoya Aqua-Kaufmann und ihren Sohn Hans Joachim

Sonstiges

Mandenga und Emilie Diek mit ihren Töchtern Dorothea und Erika, Privatbesitz Reiprich, 1920er Jahre
Privatbesitz Reiprich
Mandenga und Emilie Diek mit ihren Töchtern Dorothea und Erika

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Podiumsgespräch mit Abenaa und Roy Adomako

im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“

Lesung, Gespräch

Workshop-Teilnehmende "Schwarzes Leben in Deutschland"
Jugend Museum
Jugendliche während eines Workshops in der Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Workshop für Schulklassen: "Schwarzes Leben in Deutschland"

Im Rahmen der Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“

Buchbares Gruppenangebot

Blick in eine Wunderkiste
Matthias Beyer
Blick in eine Wunderkiste

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Wunderkisten

Eine Reise in die Vergangenheit

Buchbares Gruppenangebot

Das DEMOmobil geht auf Reisen - vielleicht in Eure Schule?
Museen Tempelhof-Schöneberg
DEMOmobil

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Das DEMOmobil kommt ihn Eure Schule!

Workshop: Spurensuche Protestgeschichte(n)

Buchbares Gruppenangebot

Bewohner_innen der Villa Global
Museen Tempelhof-Schöneberg
Bewohner_innen der Villa Global

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Villa Global

Buchbares Gruppenangebot

Track it!
Museen Tempelhof-Schöneberg
Track it!

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Track it!

Stadtrallye auf den Spuren von Diskriminierung und Solidarität in Schöneberg

Buchbares Gruppenangebot

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum