Ein Ausstellungsprojekt des Fotografen Jan von Holleben und der Klasse 4c der Berliner Grundschule am Kollwitzplatz (27.1. – 19.2.2023)
Ob gefährlich, niedlich oder vermenschlicht – es gibt viele unterschiedliche Geschichten zu Tieren. Mit diesen haben sich der Fotograf Jan von Holleben und die Kinder der Klasse 4c aus der Berliner Grundschule am Kollwitzplatz auseinandergesetzt. Entstanden ist ein Fotoprojekt im Museum für Naturkunde. In der selbst gestalteten Ausstellung sind die tierischen Geschichten nun im Museum für Fotografie zu entdecken.
Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Foyer
Jebensstraße 2,
10623 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Kostenfrei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Anmeldung/Buchung
nicht erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
ASK ME!
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Aus kuratorischer Sicht: Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
CLOSE UP!
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
ASK ME!
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Fotografie im Holocaust
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Museum für Fotografie
Zur Sonderausstellung „Flashes of Memory – Fotografie im Holocaust“
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Auf den ersten Blick: Das Museum für Fotografie
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Nah dran! Eine Museologin packt aus: Über das Sammeln von fotografischen Postkarten
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Photography during the Holocaust
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Alice Springs fotografiert
zur Sonderausstellung „Alice Springs. Retrospektive“ (03.06. bis 19.11.2023)
Führung