Anhand von Stickmuster-Vorlagen aus dem 19. Jahrhundert erhalten Sie Einblicke in Trends und Moden von einst.
Stickmuster sind eine kulturgeschichtliche Erscheinung, die zugleich von Mode, Industrie und Handel aus Berlins Vergangenheit erzählt. So hoch war dieser Wirtschaftszweig entwickelt, dass Berliner Stickmuster – die „Berlin Pattern“ – zum weltweiten Export-Schlager wurden.
Bei den „Berlin-Pattern“ in der Sammlung des Stadtmuseums Berlin handelt es sich um etwa 1.500 auf Papier gedruckte, handkolorierte Stickmuster unterschiedlicher Formate. Sie zeigen Blumen, abstrakte Verzierungen oder gegenständliche Motive und zugleich, was früher Mode war. Insbesondere im verzierungsfreudigen 19. Jahrhundert wurden Stickmuster verwendet, um vielfältige Alltags-Gegenstände zu verschönern, so etwa Sitzmöbel, Taschen, Geld- und Tabaksbeutel. Unsere Sammlungsmitarbeiter:innen Matthias Hahn und Michalina Cieslicki stellen zahlreiche Beispiele vor.
Treffpunkt: Salon
Museum Ephraim-Palais
Poststraße 16,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 240 02-162
Eintrittspreis 5,00 €
Preis ermäßigt 3,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
5,00 €
Preis ermäßigt
3,00 €
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Führung
Museum Ephraim-Palais
Fotowerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Aktionstag im Museum Ephraim-Palais
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Spiel und Spaß wie damals
Museum Ephraim-Palais
Eine kleine Foto-Ausstellung selbst gestalten
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Picknickmobil im Nikolaiviertel
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
80 Jahre Kriegsende
Führung
Museum Ephraim-Palais
Bunte Druckwerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
TransformationsZEIT: Mauer, Mode, Metropole
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Elternzeit Kultur
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
„Berlin im Blick“ im Dialog
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Auf Papier: Im Schatten der Großstadt – Armut in Berlin
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) zum Anfassen
Führung
Museum Ephraim-Palais
Abenteuer Museum: Alte Schätze, weiße Handschuhe
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Ab durch Berlins Geschichte
Buchbares Gruppenangebot
Sonstiges
Jagdschloss Grunewald
Greifvögel und Falknerei
Wissenswertes zur Falknerei und Beizjagd
Theater, Performance, Sonstiges
Schlossmuseum Oranienburg
Orangefest
Oranienburgs Tag in Orange
Sonstiges
Zeiss-Großplanetarium Berlin