Ausgewählte Arbeiten des Bühnen- und Kostümbildners Gottfried Pilz geben Einblick in sein Schaffen und in das Berliner Musiktheater.
Theater ist eine lebendige Kunst. Was bleibt davon, wenn der Vorhang fällt? Welche Rolle kann dabei ein Museum spielen? Der Wahl-Berliner Gottfried Pilz (geboren 1944 in Salzburg, Österreich) zählt zu den renommiertesten Bühnen- und Kostümbildnern des Musiktheaters. Viele seiner Entwürfe für Bühnenbild und Kostüme, Plakate, Dokumente und Werkstudien hat er an das Stadtmuseum Berlin übergeben.
Ab den 1990er Jahren entwickelte Gottfried Pilz die Kunst weiter, Bühnen als ein räumliches Erlebnis für alle Sinne zu gestalten (Szenografie). Neben seiner internationalen Karriere arbeitete er immer wieder mit Regisseur Götz Friedrich an der Deutschen Oper Berlin zusammen. Der Aufführung von Richard Strauss´ Oper „Der Rosenkavalier“ 1993 folgten 15 weitere gemeinsame Projekte.
Sammlungsleiterin Bärbel Reißmann stellt Zeichnungen und Szenenfotos aus dieser Zusammenarbeit vor, die sich in der Theatersammlung des Stadtmuseums Berlin befinden.
Museum Ephraim-Palais
Treffpunkt: Salon,
Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 240 02-162
Eintrittspreis 5,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
5,00 €
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum Ephraim-Palais
Fotowerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) zum Anfassen
Führung
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Führung
Museum Ephraim-Palais
Die Scholems: Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Bunte Druckwerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Aktionstag im Museum Ephraim-Palais
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Objekt des Monats: geschmolzener Metall-Leuchter
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Sorbische Eierkunst
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
Sorbische Märchen und Sagen
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
After-Work-MusikZEIT mit Gast-DJ Mark Reeder
Drinks und DJ-Sounds im Museum Ephraim-Palais: Das neue Angebot für Ihren Feierabend-Ausflug in die Berliner Stadtgeschichte!
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt (in DGS)
Führung
Museum Ephraim-Palais
Elternzeit Kultur
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Ab durch Berlins Geschichte
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Abenteuer Museum: Alte Schätze, weiße Handschuhe
Buchbares Gruppenangebot