main content start,
Bahr Yusuf in Medinet el-Fayum (Ägypten), links am Ufer sitzend Georg Schweinfurth, der Heinrich Schliemann und Rudolf Virchow 1888 auf ihrer Reise im Fayum begleitete.
© privat (mit freundlicher Genehmigung) / Foto: Rudolf Virchow, 1888

Anlässlich seines 100. Todestages widmet sich eine Ausstellung im Neuen Museum dem Afrikaforscher und Botaniker Georg Schweinfurth.

Wer war Georg Schweinfurth? Welche Bedeutung hatte er für die Ägyptologie? Wieso spielen altägyptische Blütengirlanden, Reste von antiken Textilien und Steinwerkzeuge dabei eine große Rolle?

Antworten auf diese Fragen und weitere spannende Einblicke rund um Georg Schweinfurth geben Ihnen die Kurator*innen dieser Kabinettausstellung.


Teilnahme kostenfrei mit gültigem Ausstellungsticket.
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Raum 000 (beim Pyramidenmodell), Neues Museum

Datum und Uhrzeit,

  • 24. Juni 2025 17:00 - 17:45
  • 8. Juli 2025 17:00 - 17:45
  • 22. Juli 2025 17:00 - 17:45
  • 5. August 2025 17:00 - 17:45
  • 19. August 2025 17:00 - 17:45
  • 2. September 2025 17:00 - 17:45
  • 16. September 2025 17:00 - 17:45
  • 30. September 2025 17:00 - 17:45
  • 14. Oktober 2025 17:00 - 17:45
  • 28. Oktober 2025 17:00 - 17:45
  • 11. November 2025 17:00 - 17:45
  • 25. November 2025 17:00 - 17:45
  • 9. Dezember 2025 17:00 - 17:45
  • 6. Januar 2026 17:00 - 17:45
  • 20. Januar 2026 17:00 - 17:45
  • 3. Februar 2026 17:00 - 17:45
mehr ... ... weniger

Standort,

Neues Museum
Bodestraße 1, 10178 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

zzgl. Eintritt

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Links

Weitere Veranstaltungen

Familienführung im Neuen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Neues Museum

Feuer! Eine zündende Idee

Workshop

Inklusive Tastführungen im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Neues Museum

Beruf und Karriere im Alten Ägypten

Inklusive Tastführung

Führung

Blick von der Büste der Königin Nofretete durch die Räume „Bibliothek der Antike“, „Knabe von Xanten“ und „Roms Provinzen“ in den Saal „Römische Götter“
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Neues Museum

Take five – Highlights of the Neues Museum (in English)

Führung

Büste der Königin Nofretete, Neues Reich, 18. Dynastie, Amarna, Ägypten, Um 1340 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / bpk / Jürgen Liepe

Neues Museum

Take five – Highlights des Neuen Museums (in Deutsch)

Führung

Veranstaltung im Neuen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Neues Museum

Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche

Museumstaschen – Materialien für Familien

Workshop

Familienworkshop im Neuen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Neues Museum

Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix

Workshop

Skarabäus, 2. Zwischenzeit, 13. Dynastie, VÄGM 1983/032,
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Andreas Paasch

Neues Museum

Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge dem Skarabäus Scheri

Ein Suchspiel durch das Ägyptische Museum

Führung

Lena Henke, City Lights (Dead Horse Bay), 2016
© Courtesy the Artist, LAyr, Vienna and Sammlung Stadler, Foto: Mathias Schormann

Führung

PalaisPopulaire

Kostenlose Ausstellungsführung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen

Königliche Landlust am Schloss Paretz
© SPSG
Königliche Landlust am Schloss Paretz © SPSG

Führung, Lesung, Gespräch, Sonstiges

Schloss Paretz

Königliche Landlust!

Geschichte – Lesung – Picknick

© Lernort Keibelstraße

Führung

Lernort Keibelstraße

Führung für geschlossene Gruppen

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum