Die Entstehung der Secessionsbewegungen Ende des 19. Jahrhunderts bedeutete eine Revolution im System der Kunst. Der Aufbruch zur Moderne war in Wien unmittelbar mit Gustav Klimt, in München mit Franz von Stuck und in Berlin mit Max Liebermann verbunden. Entdecken Sie Kunstwerke, die bisher nie in Berlin gezeigt wurden!
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.
Treffpunkt: Information
Bodestraße 1,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 15,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
15,00 €
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Alte Nationalgalerie
Revisionen einer Sammlung. Camille Claudel in der Nationalgalerie
Lesung, Gespräch
Alte Nationalgalerie
Art in 19th Century (in English)
Führung
Alte Nationalgalerie
Claudel und Hoetger – zwei Künstler*innen in Paris
Zur Sonderausstellung „Camille Claudel und Bernhard Hoetger"
Führung
Alte Nationalgalerie
Camille und Bernhard: Wie entsteht eine Skulptur?
Zur Sonderausstellung „Camille Claudel und Bernhard Hoetger"
Alte Nationalgalerie
Claudel and Hoetger – two artists in Paris (in English)
To the special exhibition "Camille Claudel and Bernhard Hoetger"
Führung
Alte Nationalgalerie
Impressionistische Skulptur ausstellen: Claudel und Hoetger
Zur Sonderausstellung „Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin"
Führung
Alte Nationalgalerie
Gebärdensprache: Claudel und Hoetger - Skulptur im Vergleich
Tandemführung in Gebärdensprache
Führung
Alte Nationalgalerie
In einfacher Sprache durch die Alte Nationalgalerie
Führung
Alte Nationalgalerie
Entdeckungen in der Alten Nationalgalerie
Alte Nationalgalerie
Berliner Bildhauerschule
Akademie – Vortragsreihen als Video-Serie
Buchbares Gruppenangebot
Führung
Humboldt Forum
Eine Stunde Museum für Asiatische Kunst. Öffentliche Führung in deutscher Sprache
Öffentliche Führung
Führung
Spandovia Sacra
Die historische Kirchenbibliothek von St. Nikolai Berlin-Spandau
Führung durch die Kabinettausstellung und in den Bibliotheksraum
Führung, Workshop, Sonstiges
PalaisPopulaire