Welche Erinnerungen bleiben vom Aufwachsen in der DDR? Wie lief eine Gruppenratswahl ab, wann trug man die Pionierbluse und wofür hatte man eine Patenbrigade? In der szenischen Lesung aus dem gleichnamigen Buch »Aus dem Gruppenbuch der Christiane P.« trägt die Schauspielerin Marharyta Pshenitsyna Texte zu Bildern des Fotografen Matthias Leupold vor. In seinen Fotografien inszeniert Leupold Schlüsselbilder seiner Ost-Berliner Kindheit und Jugend in den 1960er bis 1980er Jahren im Hier und Jetzt und erinnert damit an das Aufwachsen in der DDR. Gerade das Alltägliche und Selbstverständliche von damals ist oft nicht in das kollektive Gedächtnis von heute eingegangen. Und zuletzt bleibt die Frage: Wer war Christiane P.?
Szenische Lesung: Marharyta Pshenitsyna, Schauspielerin und Puppenspielerin, Lviv /Bautzen
Prof. Matthias Leupold, Fotograf und Filmemacher, Berlin
Moderation: Dr. Liza Soutschek, wissenschaftliche Mitarbeiterin DDR Museum, Berlin
Treffpunkt: Konferenzraum DDR Museum Sankt Wolfgang-Str. 2 10178 Berlin
Sprachen: Deutsch
- 26. März 2025 18:00 - 20:00
Karl-Liebknecht-Straße 1, Direkt an der Spree, gegenüber dem Berliner Dom,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 84 71 23 73-0
+49 (30) 84 71 23 73-9
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Service
Veranstalter
- Konferenzraum DDR Museum Sankt Wolfgang-Str. 2 10178 Berlin
Links
Weitere Veranstaltungen
DDR Museum
DIE GARAGEN OSTDEUTSCHLANDS
Eine fotografische Spurensuche
Lesung, Gespräch
DDR Museum
SCHATZSUCHER
Die DDR und die Rohstofffrage
Lesung, Gespräch, Sonstiges
DDR Museum
FLUCHT ÜBER DIE OSTSEE?
Die Überwachung der Seegrenze der DDR
Lesung, Gespräch, Sonstiges
DDR Museum
DER DREIZYLINDER IM ZWEITAKT
Wartburg-Automobile 1955–1965
Sonstiges
DDR Museum
DIGITALE DDR
Vom Grossrechner R-300 zu den Kleincomputern der KC-Serie
Sonstiges
DDR Museum
DIGEDAGS UND ABRAFAXE
Die Geschichte des Mosaik von Hannes Hegen
Lesung, Gespräch, Sonstiges
Lesung, Gespräch, Theater, Performance
Humboldt Forum
Bilderbuchkino: Erinnerungen sterben nicht
Ein Programm zur Ausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Antikolonialer Widerstand und Befreiung am Salt River
Lesung, Gespräch
Kunstbibliothek