main content start,
Max Ernst: Eine weitere Laune der Venus / Un autre caprice de Venus, 1961. Öl auf Leinwand, 27 x 22 cm. Sammlung Würth
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Erkundet in der Ausstellung die fantastischen Wesen und Naturformen von Max Ernst und lernt seine verschiedenen Techniken kennen. Inspiriert von seinen Arbeiten, experimentiert ihr in dem Workshop selbst mit Frottage und Collage. Welche Welten ihr erschaffen wollt, liegt ganz bei euch. Wichtig ist nur, dass es Spaß macht und surreal wird.


Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Anmeldung empfohlen.

Treffpunkt: Foyer

Datum und Uhrzeit,

  • 16. Februar 2025 14:00 - 16:00
  • 16. März 2025 14:00 - 16:00
  • 20. April 2025 14:00 - 16:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Jebensstraße 2, 10623 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 10,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

10,00 €

Anmeldung/Buchung

empfohlen

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Kunstbibliothek

Links

Weitere Veranstaltungen

Max Ernst: … des vollständig auf sie beschränkten, des vom Rest der Welt isolierten / … d’absolument limité à eux, d’isolant du reste du monde, aus: André Breton: Le château étoilé, 1936. Fotogramm nach Frottage, 25 x 20 cm. Sammlung Würth
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Max Ernst und die Fotografie – eine ungewöhnliche Verbindung

Führung

Joseph Breitenbach: Max Ernst, Paris 1936. Silbergelatinepapier, 35,3 x 27,8 cm. Sammlung Würth
© The Josef and Yaye Breitenbach Charitable Foundation

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Surreale Porträts – Studioporträt und Automatenbilder

Joseph Breitenbach: Max Ernst, Paris 1936. Silbergelatinepapier, 35,3 x 27,8 cm. Sammlung Würth
© The Josef and Yaye Breitenbach Charitable Foundation

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Junge Abende – Max Ernst aus unterschiedlichen Perspektiven

Führung

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Workshop

Brücke-Museum

Aktivierungen

Familienworkshop in der Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Marcus Glahn

Workshop

Gemäldegalerie

Farbwerkstatt

Foto: Eva von Schirach

Workshop

MACHmit! Museum für Kinder

Weißer Winterwald - Stoffcollagen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum