main content start,
Bild © Kwon O Chul
Titelbild zu Aurora - Wunder des Nordlichts, Planetariumsprogramm der Stiftung Planetarium Berlin. Hell erleuchtete Tipi-Zelte im Schnee, über denen grünes Polarlicht die Nacht erhellt.

mit Live-Teil

Das Polarlicht gehört als Nordlicht (»Aurora Borealis«) und als Südlicht (»Aurora Australis«) zu den wunderbarsten Naturerscheinungen. Dem koreanischen Astrofotografen Kwon O Chul gelang es weltweit zum ersten Mal, diese Leuchterscheinung in ihren vielen Facetten aufzunehmen. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts in 360° in der Planetariumskuppel – ein grandioser Tanz der Formen und Farben! Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Visualisierungen bringen uns Legenden und die wissenschaftlichen Hintergründe dieses Phänomens näher.

Produktion von Metaspace, Seoul

Guck dir den Trailer hier an!

Sprachen: Englisch, Deutsch, Fr, It, Ja, Ko, Zh

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Datum und Uhrzeit,

  • 26. März 2025 20:00
  • 3. April 2025 20:00
  • 5. April 2025 18:00
  • 15. April 2025 18:30
  • 17. April 2025 18:00
  • 19. April 2025 19:15
  • 23. April 2025 18:30
  • 24. April 2025 20:00
  • 1. Mai 2025 19:45
  • 8. Mai 2025 19:30
  • 24. Mai 2025 17:45
  • 31. Mai 2025 18:30
  • 9. Juni 2025 18:15
  • 12. Juni 2025 20:00
  • 14. Juni 2025 17:30
  • 19. Juni 2025 20:00
  • 28. Juni 2025 20:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Zeiss-Großplanetarium Berlin
Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 421 845 10

Website,

www.planetarium.berlin/v…

Preise,

Eintrittspreis 10,00 €

(Kita & Schulklassen: 5 € pro Person, 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)

Preis ermäßigt 8,00 €

Ticket kaufen

Spenden

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

10,00 €

(Kita & Schulklassen: 5 € pro Person, 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)

Preis ermäßigt

8,00 €

Anmeldung/Buchung

Gruppenbuchung

Termine laut Kalender.
Bitte reservieren Sie über unsere Ticket-Hotline:
Tel +49 30 421845-10

E-Mail info@planetarium.berlin

Führungsbuchungen

+49 (30) 421 845 10

Ticket kaufen

Spenden

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

© SPB, Foto: Steffen Junghanß
Ein Vater und sein Sohn in seinem Arm gucken sich zusammen den Himmel in der Planetariumskuppel an.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Bébé Symphonique

Sonstiges

Bild © Torben Kuhlmann/NordSüd Verlag
Die Maus Armstrong schiebt die Rakete an, Auszug zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Armstrong

Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Film, Sonstiges

Bild © NASA/JPL/Space Science Institute
Saturn im Universum passend zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Mit Raketen zu Planeten

Sonstiges

© NASA EPIC Team
Bild der Erde im Weltall, aus dem Programm "Raumschiff Erde" der Stiftung Planetarium Berlin

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Raumschiff Erde

Sonstiges

Jungbarsch Shorty
© Softmachine Immersive Productions GmbH
Die drei Main-Character Riffbarsch Shorty, seine Schwester Indigo und Sägefisch Jake vor einem Korallenriff im türkisblauen Meer.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Die Legende des Zauberriffs

Film, Sonstiges

© SPB / Foto: N. Toczek

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Starry Night

Sonstiges

Bild © AMNH
Blick ins Universum, dunkel mit hellem Lichtpunkt und einigen angestrahlten Himmelsobjekten.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Dunkles Universum

Eine kosmische Entdeckungsreise ins Unbekannte

Sonstiges

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Zu sehen ist der Sternprojektor im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Cosmic Movie Melodies

Film, Konzert, Sonstiges

Foto: NASA | pxhere
Dunkle Gas- und Staubwolke die sich um einen neu entsandenen Stern dreht.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Cosmic Rock

Konzert, Sonstiges

Bild © Ungestalt, Cleo-Petra Kurze
Der Traumzauberbaum.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Der Traumzauberbaum

Das Original als 360°-Erlebnis

Sonstiges

© NSC Creative
Das Bild zeigt eine Gruppe cartoonartiger Figuren auf einem goldenen, steampunkartigen Fluggerät, das durch den Weltraum mit Planeten und Sternenkonstellationen im Hintergrund reist. Die Szene strahlt Abenteuerlust und einen fantasievollen, viktorianischen Stil aus.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem

Film, Sonstiges

© Stellarium
Sternbilder am Nachthimmel.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Sonne, Mond und Sterne

Sonstiges

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Nachthimmel-Projektion im Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Sternstunde

Sonstiges

Bild © 2017 by Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart. Illustration: Christopher Tauber
Animation für das Hörspiel in der Kuppel.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Die Drei ??? und das Dorf der Teufel

Sonstiges

© Clark Planetarium Salt Lake City
Raumschiff schickt eine Sonde in ein Schwarzes Loch.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Schwarze Löcher

Sonstiges

Bild © ESO
Gravitation eines Schwarzen Lochs zieht Stern an.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Unendliche Weiten

Sonstiges

Bild © LWL/Frogfish
Planet im Universum zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Planeten

Expedition ins Sonnensystem

Sonstiges

Titelbild "Der Regenbogenfisch und seine Freunde". © Fachhochschule Kiel / Markus Pfister / Joachim Perschbacher
Titelbild "Der Regenbogenfisch und seine Freunde". © Fachhochschule Kiel / Markus Pfister / Joachim Perschbacher
Titelbild "Der Regenbogenfisch und seine Freunde". © Fachhochschule Kiel / Markus Pfister / Joachim Perschbacher

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Der Regenbogenfisch und seine Freunde

Film, Sonstiges

Header für »die Chemie des Lebens«
Bild © Norrköping Visualization Center C
Header für »die Chemie des Lebens«. Lauter bunte kleine Kugeln die sich je nach Farbe zu einer Form zusammenschließen.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Die Chemie des Lebens

Das Unsichtbare in uns

Sonstiges

© Fulldome Studio DN
© Fulldome Studio DN
Sternbilder Schwan und Leier am Nachthimmel über alten, mythischen Ruinen. © Fulldome Studio DN

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Legenden des Nachthimmels

Film, Sonstiges

Visualisierungen durch die Sphären des Alls im Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin.
Bild © SPB
Visualisierungen durch die Sphären des Alls im Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Cosmic Chillout

Konzert, Sonstiges

Bild © Saint-Etienne Planetarium Productions
Eine Show der Stiftung Planetarium Berlin, zusehen sind ein Eisbär und ein Pinguin. Sie laufen nebeneinander und sehen sich an.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Polaris und das Rätsel der Polarnacht

Film, Sonstiges

Bild © ESO/L. Calçada/spaceengine.org
Sonnenaufgang auf einem fremden Planeten.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Wir sind nicht allein

Auf der Suche nach Leben im All

Sonstiges

Menschliche Silhouette vor prpjektion aus »Flow«. Bild © Rocco Helmchen
Bild © Rocco Helmchen
Menschliche Silhouette vor prpjektion aus »Flow«. Bild © Rocco Helmchen

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Flow – Visions of Time

Konzert, Sonstiges

Bild © SPB | Foto: Steffen Junghanß
Eine Gruppe von Menschen macht Yoga unter dem Sternenhimmel der Planetariumskuppel.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Yoga unterm Sternenhimmel

Sonstiges

Visualisierungen durch die Sphären des Alls im Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin.
Bild © NASA, ESA and A. Nota (STScI/ESA)
Visualisierungen durch die Sphären des Alls im Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Cosmic Jazz

Konzert, Sonstiges

© 2023 Pink Floyd | NSC Creative
PINK FLOYD - DARK SIDE OF THE MOON

Zeiss-Großplanetarium Berlin

The Dark Side Of The Moon – The Planetarium Experience

Jubiläum 50 Jahre

Sonstiges

Die drei ??? und die singende Schlange
© HO3RRAUM

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Die drei ??? und die singende Schlange

Neufassung

Sonstiges

© UMA Vision
Wasser schießt auf einem fremden Planeten geysirartig an die Oberfläche. Im Hintergrund ist ein rötlicher Planet zu sehen.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Voyager – Die unendliche Reise

Sonstiges

Bild © NASA
Abwechselnd tiefblaues und türkises Meer.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Unser Blauer Planet

Sonstiges

© Sebastian Markett
Ein abstraktes Bild der beiden Gehirnhälften.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Einstein in the Dome

Dem Gehirn auf der Spur

Lesung, Gespräch, Sonstiges

© ESA/ATG medialab
Eine Raumsondere fliegt über den Merkur.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

News from the Solar System: Von Berlin zum Merkur

Lesung, Gespräch, Sonstiges

»Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum« | © SPB, Design: Ta-Trung Berlin
Eine blaue Pflanze mit Wassertropfen auf dem Blatt. Eine Lupe zeigt die nahe Ansicht.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum

Film, Lesung, Gespräch, Workshop, Sonstiges

© SPB / Foto: F.-M. Arndt
Mann, der seinen Science Slam in der Planetariumskuppel des Zeiss-Großplanetariums hält.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Science Slam im Planetarium

Theater, Performance, Sonstiges

© X-ray: NASA/CXC/SAO/J. Drake et al; H-alpha: Univ. of Hertfordshire/INT/IPHAS; Infrared: NASA/JPL-Caltech/Spitzer

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Spaziergang am Osterhimmel

Sonstiges

© SPB, Design: Ta-Trung, Berlin
Musical Spheres Titelbild. Langzeitaufnahme vom Sternenhimmel. In der Mitte ein Kreis ohne Farbeintonung, drumherum alles grün eingefärbt.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Musical Spheres

Konzert, Sonstiges

© Benjamin Zibner
Autorin Sara Klatt

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Das Land, das ich dir zeigen will

Lesung mit der Autorin Sara Klatt

Lesung, Gespräch

Bild © Ida Fiskaa
Ein Foto von Moyka.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Live Radiant: Moyka

Konzert

Foto: © SPB, Foto: Natalie Toczek
Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums mit Sternenhimmel und Sternenprojektor.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Ohrka-Hörklub: Alarm im Uhrenland

Mit der deutschen Stimme von Harry Potter

Sonstiges

© Pavel Gabzdyl
Distant Bells Konzert

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Distant Bells

The Music of Pink Floyd Live Under the Stars

Konzert, Sonstiges

© DHM

Sonstiges

Deutsches Historisches Museum

Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Bild © Zeichnung: D. Pommer
Stups die Sternschnuppe fliegt von der Sonne weg.

Sonstiges

Archenhold-Sternwarte

Stups, die kleine Sternschnuppe

Die drei ??? und die singende Schlange
© HO3RRAUM

Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Die drei ??? und die singende Schlange

Neufassung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum