Die Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem zeigt in Kooperation mit der Kunstbibliothek und dem Freundeskreis Yad Vashem e. V. im Museum für Fotografie ihre vielbeachtete Ausstellung „Flashes of Memory. Photography during the Holocaust" erstmals in Deutschland. Ludger Derenthal berichtet aus kuratorischer Perspektive über die Ausstellung und erörtert Themen und Hintergründe der Präsentation.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 Euro
Eine Sonderausstellung von Yad Vashem in Kooperation mit der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin und dem Freundeskreis Yad Vashem e.V. Das umfangreiche Programm der Bildung und Vermittlung wird gefördert durch: Bundeszentrale für politische Bildung, Sal. Oppenheim Stiftung und Volkswagen Group.
- 6. April 2023 18:00 - 19:00
- 20. April 2023 18:00 - 19:00
Jebensstraße 2,
10623 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 15,00 €
zzgl. Eintritt
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
15,00 €
zzgl. Eintritt
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
ASK ME!
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Fotografie im Holocaust
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
A Gun for Hire – Helmut Newtons Werbefotografie
zur Sonderausstellung „Helmut Newton. Brands“ (3.12.2022–14.5.2023)
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Museum für Fotografie
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Fotografie im Fokus
Führung