Unvollständige oder unvollendete Objekte finden sich in allen Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin und Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Jedes hat seine ganz eigene Geschichte. Darunter solche von Zerstörung, Inspiration oder Perfektion. Erfahren Sie von den Kurator*innen – allesamt Nachwuchswissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Bereichen – mehr über die Hintergründe der Schnitte, Brüche und Überarbeitungen der Fragmente sowie über die Entstehung der Ausstellung in einem sammlungsübergreifenden Team.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Matthäikirchplatz 8,
10785 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Kunstbibliothek
Film–Graphic–Design
Führung
Kunstbibliothek
CHANGING PERSPECTIVES: Queer Identities in Films and Posters
Führung
Kunstbibliothek
Film – Grafik – Design
Führung
Kunstbibliothek
Blickwechsel: Spuren der DDR
Führung
Kunstbibliothek
Nah dran! Hans Hillmann für Kirchner und Atlas
Kunstbibliothek
Blickwechsel: Schrift im Filmplakat
Führung
Kunstbibliothek
Handgemacht: Siebdruck – Salon
Workshop
Kunstbibliothek
Blickwechsel: Kreative Frauen
Führung
Kunstbibliothek
Making Of: Großes Kino
Führung
Führung
Deutsches Historisches Museum
MULTAKA: TREFFPUNKT MUSEUM. EINE FÜHRUNG ÜBER KUNST, POLITIK UND WIDERSTAND
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Geschichte
Führung
Jüdisches Museum Berlin