main content start,
Monica Bonvicini: Mies Corner, 2002, Edelstahl, Plexiglas, Tempera auf Papier, courtesy of the artist
© Monica Bonvicini und VG Bild-Kunst, Bonn / Roberto Marossi

Irina Hiebert-Grun oder Joachim Jäger berichten aus kuratorischer Perspektive über die Ausstellung „I do You“ von Monica Bonvicini in der oberen Halle der Neuen Nationalgalerie. Sie erörtern Themen und Hintergründe der Installation. 

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Information

Datum und Uhrzeit,

  • 27. April 2023 17:00 - 18:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Neue Nationalgalerie
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 15,00 €

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

15,00 €

Anmeldung/Buchung

erforderlich

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Nationalgalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Tehching Hsieh, One Year Performance 1980–1981, Detail
© Courtesy the artist

Neue Nationalgalerie

Künstlergespräch mit Tehching Hsieh und Klaus Biesenbach

Monica Bonvicini, RUN, 2010 (Ansicht bei Tag)
© Monica Bonvicini and VG-Bildkunst, Bonn 2022

Neue Nationalgalerie

Ausstellungsgespräch für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung. Tastführung

Führung

Detail: Gerhard Richter, 6. März 2015, Übermalte Fotografie, 15 x 11,3 cm
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter – Fotos auf der Spur

Führung

Monica Bonvicini. 2 Tonnen Alte Nationalgalerie, 1998, Bauschutt der Fassade der Alten Nationalgalerie Berlin; C-print Unique, courtesy of the artist
© Monica Bonvicini und VG Bild-Kunst, Bonn / Stefan Altenburger

Neue Nationalgalerie

Körper und Raum. Monica Bonvicinis Installation für die Neue Nationalgalerie

Führung

Ernst Ludwig Kirchner: Potsdamer Platz (Detail), 1914
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Gute Gesellschaft?!

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Neue Nationalgalerie

Offene Werkstatt: Kleb‘ dir deine Stadt

Workshop

© Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie / Ute Klein

Neue Nationalgalerie

Auf den ersten Blick: Die Sammlung der Neuen Nationalgalerie

Führung

Die Neue Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Fabian Fröhlich

Neue Nationalgalerie

Auf den ersten Blick: Die Architektur der Neuen Nationalgalerie

Führung

Monica Bonvicini, Don’t Miss a Sec’., 2004, Courtesy the artist
© Monica Bonvicini und VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Jannes Linders

Neue Nationalgalerie

Auf den zweiten Blick: Monica Bonvicini – I do You

Neue Nationalgalerie

Führung

Veranstaltung in der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Ute Klein

Neue Nationalgalerie

So fließt das Leben

Workshop

© Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie / Juliane Erich

Neue Nationalgalerie

Fantastische Traumwelten

Workshop

Neue Nationalgalerie, 2021 (Potsdamer Strasse)
© BBR / Thomas Bruns / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Neue Nationalgalerie

Mies van der Rohe: Weniger ist mehr

Führung

Julian Rosefeldt, Deep Gold, 2013 / 2014 (Leihgabe des Künstlers)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Neue Nationalgalerie

VERSCHOBEN vom 5.4.2023 auf den 20.6.2023: GESCHICHTSBILDER

Lesung, Gespräch

Monica Bonvicini, Don’t Miss a Sec’., 2004, Courtesy the artist
© Monica Bonvicini und VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Jannes Linders

Neue Nationalgalerie

Eins zu Eins

Führung

Lotte Laserstein, Abend über Potsdam, 1930, Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und anderer
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März © VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Neue Nationalgalerie

Society in focus (in English)

Führung

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie Wilhelm Lachnit, Arbeiter mit Maschine, 1924-1928, Öl auf Holz, 50 x 52 cm(c) Manfred Wenzel, Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Im Doppelpack – Kunst und Architektur im Fokus

Führung

Gerhard Richter, Birkenau, 2014, Öl auf Leinwand, 260 x 200 cm
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter - Tracing photos

Führung

Monica Bonvicini, SCALE OF THINGS (to come), Detail, 2010, Courtesy the artist
© Monica Bonvicini und VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Anders Sune Berg

Neue Nationalgalerie

Body and Space. (Guided tour in English)

Monica Bonvicini's installation for the Neue Nationalgalerie

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Ute Klein

Neue Nationalgalerie

Spotlight on!

Workshop

In der oberen Halle der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Valerie Schmidt

Neue Nationalgalerie

Museum architecture by Mies van der Rohe (in English)

Führung

Ausstellungsansicht „Die Kunst der Gesellschaft. 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie“, Neue Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Neue Nationalgalerie

The gaze – Menschen als Objekt des Blickes

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Neue Nationalgalerie

3.000 Jahre in 3 Minuten

Ernst Ludwig Kirchner: Potsdamer Platz (Detail), 1914
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Die Kunst der Gesellschaft. 1900 – 1945 | 5. Tag der Provenienzforschung

Perspektivwechsel – Führung zu Provenienzforschung & Sammlungsgeschichte

Führung

Alexander Calder. Minimal / Maximal, Neue Nationalgalerie mit „Têtes et Queue“ (1965) von Alexander Calder, 2014
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / 2021 Calder Foundation, New York / Artist Rights Society (ARS), New York / Ute Zscharnt für David Chipperfield Architects

Neue Nationalgalerie

Mies van der Rohe: Museumsarchitektur im Fokus

Führung

Christian Schad, Sonja, 1928 / Erworben durch die Freunde der Nationalgalerie aus Mitteln der Stiftung von Ingeborg und Günter Milich
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Der besondere Blick: „Die Kunst der Gesellschaft“

Führung

Monica Bonvicini, Chain Leather Swing, 2009 Ketten (verzinkter Stahl),Kettenschnappverschlüsse (verzinkter Stahl), Abmessungen variabel
© Monica Bonvicini und VG-Bildkunst, Bonn 2022 / Foto: John McKenzie

Neue Nationalgalerie

Perspektivwechsel – Not yet Exploited

Führung

Tehching Hsieh, One Year Performance 1980-1981
© Image courtesy the artist and Sean Kelly Gallery, New York

Neue Nationalgalerie

Im Vergleich: Gerhard Richter und Tehching Hsieh

Führung

Monica Bonvicini, Desire, 2006, Ausstellungsansicht Neue Nationalgalerie
© Monica Bonvicini and VG-Bildkunst, Bonn 2022 / Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe

Neue Nationalgalerie

Corpo e spazio. Installazione di Monica Bonvicini per la Neue Nationalgalerie

Installazione di Monica Bonvicini per la Neue Nationalgalerie

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Neue Nationalgalerie

Lächeln verboten?!

Workshop

Gerhard Richter, Dresden 2017
© Gerhard Richter 2023 (31032023) / David Pinzer, courtesy Gerhard Richter Archiv Dresden

Neue Nationalgalerie

Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter

Führung

Monica Bonvicini, Don’t Miss a Sec’., 2004, Courtesy the artist
© Monica Bonvicini und VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Jannes Linders

Neue Nationalgalerie

Perspektivwechsel – Yes Please, No Thanks

Führung

Lotte Laserstein, Abend über Potsdam, 1930, Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und anderer
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März © VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Neue Nationalgalerie

Tandemführung: „Die Kunst der Gesellschaft“

Christian Schad, Sonja, 1928 / Erworben durch die Freunde der Nationalgalerie aus Mitteln der Stiftung von Ingeborg und Günter Milich
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Perspektivwechsel – Aus Sicht der Provenienzforschung

„Die Kunst der Gesellschaft. 1900–1945“

Führung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum