main content start,
Ausstellungsansicht „Tehching Hsieh. One Year Performance 1980-1981 (Time Clock Piece)“, Neue Nationalgalerie, 1. April– 30. Juli 2023
© der Künstler / Foto: Florian Lampersberger | Near Future

Lisa Botti beleuchtet aus kuratorischer Perspektive die Ausstellung Tehching Hsieh und gibt Einblicke in ihre Arbeit, die Themen des Performancekünstlers und den Entstehungsprozess der Werke.

 

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro

Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

 

Datum und Uhrzeit,

  • 20. Juni 2023 17:00 - 18:00
  • 4. Juli 2023 17:00 - 18:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Neue Nationalgalerie
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 15,00 €

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

15,00 €

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Nationalgalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Die Kunst der Gesellschaft. 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie, Hannah Höch, Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauch-Kulturepoche Deutschlands, 1919, Erworben aus Mitteln der BASF, Ludwigshafen
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Akademie Gesprächsreihe: Alles neu! Die Kunst der Avantgarden

zur Sonderausstellung: "Die Kunst der Gesellschaft 1900 - 1945" (bis 2.7.2023)

Christian Schad, Sonja, 1928 / Erworben durch die Freunde der Nationalgalerie aus Mitteln der Stiftung von Ingeborg und Günter Milich
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Der besondere Blick: „Die Kunst der Gesellschaft“

Führung

Ausstellungsansicht „Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin“, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 1. April 2023 bis 2026
© Gerhard Richter 2023 / Foto: David von Becker

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter – Fotos auf der Spur

Führung

Ernst Ludwig Kirchner: Potsdamer Platz (Detail), 1914
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Gute Gesellschaft?!

Führung

Neue Nationalgalerie, 2021 (Potsdamer Strasse)
© BBR / Thomas Bruns / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Neue Nationalgalerie

Mies van der Rohe: Weniger ist mehr

Führung

Lotte Laserstein, Abend über Potsdam, 1930, Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und anderer
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März © VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Neue Nationalgalerie

Society in focus (in English)

Führung

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie Wilhelm Lachnit, Arbeiter mit Maschine, 1924-1928, Öl auf Holz, 50 x 52 cm(c) Manfred Wenzel, Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Im Doppelpack – Kunst und Architektur im Fokus

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Ute Klein

Neue Nationalgalerie

Spotlight on!

Workshop

Gerhard Richter, Birkenau, 2014, Öl auf Leinwand, 260 x 200 cm
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter - Tracing photos (in English)

Führung

In der oberen Halle der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Valerie Schmidt

Neue Nationalgalerie

Museum architecture by Mies van der Rohe (in English)

Führung

Ausstellungsansicht „Die Kunst der Gesellschaft. 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie“, Neue Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Neue Nationalgalerie

The gaze – Menschen als Objekt des Blickes

Führung

Lotte Laserstein, Abend über Potsdam, 1930, Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und anderer
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März © VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Neue Nationalgalerie

Tandemführung: „Die Kunst der Gesellschaft“

Ausstellungsansicht „Tehching Hsieh. One Year Performance 1980-1981 (Time Clock Piece)“, Neue Nationalgalerie, 1. April– 30. Juli 2023
© der Künstler / Foto: Florian Lampersberger | Near Future

Neue Nationalgalerie

Im Vergleich: Gerhard Richter und Tehching Hsieh

Führung

Ausstellungsansicht „Tehching Hsieh. One Year Performance 1980-1981 (Time Clock Piece)“, Neue Nationalgalerie, 1. April– 30. Juli 2023
© der Künstler / Foto: Florian Lampersberger | Near Future

Neue Nationalgalerie

Im Vergleich: Gerhard Richter und Tehching Hsieh

Führung

Alexander Calder. Minimal / Maximal, Neue Nationalgalerie mit „Têtes et Queue“ (1965) von Alexander Calder, 2014
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / 2021 Calder Foundation, New York / Artist Rights Society (ARS), New York / Ute Zscharnt für David Chipperfield Architects

Neue Nationalgalerie

Mies van der Rohe: Museumsarchitektur im Fokus

Führung

Julian Rosefeldt, Deep Gold, 2013 / 2014 (Leihgabe des Künstlers)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Neue Nationalgalerie

VERSCHOBEN vom 5.4.2023 auf den 20.6.2023: GESCHICHTSBILDER

Lesung, Gespräch

Gerhard Richter, Dresden 2017
© Gerhard Richter 2023 (31032023) / David Pinzer, courtesy Gerhard Richter Archiv Dresden

Neue Nationalgalerie

Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter

Führung

Christian Schad, Sonja, 1928 / Erworben durch die Freunde der Nationalgalerie aus Mitteln der Stiftung von Ingeborg und Günter Milich
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Perspektivwechsel – Aus Sicht der Provenienzforschung

„Die Kunst der Gesellschaft. 1900–1945“

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Ute Klein

Neue Nationalgalerie

Lächeln verboten?!

Workshop

Judit Reigl in ihrem Atelier in Marcoussis, 1964
© Fonds de Dotation Judit Reigl

Neue Nationalgalerie

Judit Reigl – Gestisches Vergnügen

Führung

Die Neue Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Fabian Fröhlich

Neue Nationalgalerie

Auf den ersten Blick: Die Architektur der Neuen Nationalgalerie

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Neue Nationalgalerie

Offene Werkstatt: Kleb‘ dir deine Stadt

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum