Warum sind Künstler*innenbücher relevant? Welche Geschichten lassen sich erkunden? Ricarda Bergmann und Michael Lailach berichten im Dialog über die Hintergründe und Entstehung der Ausstellung.
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 20 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Online-Buchung erforderlich.
Potsdamer Straße 50,
10785 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 20,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
20,00 €
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter – Fotos auf der Spur
Führung
Neue Nationalgalerie
Spannungsfelder, Revolten und mehr
Führung
Neue Nationalgalerie
Raumpionier*innen
Workshop
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Weniger ist mehr
Führung
Neue Nationalgalerie
Yoko Ono - Imagination and activism for a better world (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Yoko Ono – Imagination und Aktivismus für eine bessere Welt
Führung
Neue Nationalgalerie
Denk mal im Quadrat!
Workshop
Neue Nationalgalerie
Architektur begreifen
Inklusive Architekturführung, ausgehend vom Tastmodell
Führung
Neue Nationalgalerie
Tensions, Revolts, and more (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter – Tracing photos (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Imagine Yoko Ono
Führung
Neue Nationalgalerie
Imagine Yoko Ono (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Yoko Ono
Führung
Neue Nationalgalerie
Künstlerinnen im Fokus
Führung
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Less is more (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Bunt, bunter, euer Erlebnis
Workshop
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter
Führung
Neue Nationalgalerie
CHARLOTTE POSENENSKE in Aktion
Aktivierung der Objekte von Posenenske in der Ausstellung mit anschließendem Gespräch
Theater, Performance
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Zerreißprobe
Führung
Führung, Konzert, Workshop
Musikinstrumenten-Museum
Internationaler Museumstag 2025 im MIM
Hörst Du noch oder fühlst Du schon? Beim Internationalen Museumstag im MIM dreht sich alles um den Klang
Führung, Sonstiges
Zitadelle
Eröffnung der neuen inklusiven Angebote im Archäologischen Fenster auf der Zitadelle Spandau
Führung
Gemäldegalerie