Historische Quellen berichten von einem bizarren Ereignis: 1665 werden Fischer Augenzeugen einer Luftschlacht vor der Küste von Stralsund. Über der Mitte der Stadt erscheint gegen Abend eine dunkelgraue Scheibe. Anhand zeitgenössischer Quellen wird in der Ausstellung die Medienkarriere des Ereignisses rekonstruiert. Der Kurator Moritz Wullen erläutert Kommunikationsstrategien, die auch Jahrhunderte später noch die Berichterstattung über unerklärliche Himmelsphänomene bestimmen.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 12 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 8 Euro
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.
Treffpunkt: Information
- 27. August 2023 11:30 - 12:30
Matthäikirchplatz 8,
10785 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 12,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
12,00 €
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Kunstbibliothek
Eins zu Eins – Heute: Kunstbibliothek
zur Sonderausstellung „UFO 1665. Die Luftschlacht von Stralsund“
Kunstbibliothek
„Roi soleil der Krefelder Haute Couture“
Werner Lauer, Modellhaus Lauer-Böhlendorff u. Krefelder Seidenindustrie nach 1945
Lesung, Gespräch
Kunstbibliothek