main content start,
Innendekoration des Sarges des Ipi-anchu aus Saqqara, Archiv Ägyptisches Wörterbuch Z. 399
© Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Kurator*innen erläutern Ihnen die Konzeption der Ausstellung. Anhand ausgewählter Exponate zeigen sie die Bedeutung der preußischen Expedition an den Nil für die Ägyptologie auf. Sie bringen ihre persönlichen Perspektiven ein und beantworten Ihre Fragen.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €

Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich. 

Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Information

Standort,

Neues Museum
Bodestraße 1, 10178 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Anmeldung/Buchung

erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Links

Weitere Veranstaltungen

Blick von der Büste der Königin Nofretete durch die Räume „Bibliothek der Antike“, „Knabe von Xanten“ und „Roms Provinzen“ in den Saal „Römische Götter“
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Neues Museum

Take five – Highlights of the Neues Museum (in English)

Führung

Skarabäus, 2. Zwischenzeit, 13. Dynastie, VÄGM 1983/032,
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Andreas Paasch

Neues Museum

Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge dem Skarabäus

Ein Suchspiel durch das Ägyptische Museum

Führung

Bahr Yusuf in Medinet el-Fayum (Ägypten), links am Ufer sitzend Georg Schweinfurth, der Heinrich Schliemann und Rudolf Virchow 1888 auf ihrer Reise im Fayum begleitete.
© privat (mit freundlicher Genehmigung) / Foto: Rudolf Virchow, 1888

Neues Museum

Auf unbetretenen Wegen – Georg Schweinfurth und die Ägyptologie

(Kurator*innenführung)

Führung

Familienführung im Neuen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Neues Museum

Feuer! Eine zündende Idee

Workshop

Inklusive Tastführungen im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Neues Museum

Unbekannte Highlights

Inklusive Tastführung

Führung

Veranstaltung im Neuen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Neues Museum

Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche

Museumstaschen – Materialien für Familien

Workshop

Familienworkshop im Neuen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Neues Museum

Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix

Workshop

BU: Collage Filmsequenz „Das Cabinet des Dr. Caligari“ & Graf v. Bothmer Bildrechte:
© Foto: N.N./ Stiftung Deutsche Kinemathek
Collage Filmsequenz „Das Cabinet des Dr. Caligari“ & Graf v. Bothmer Bildrechte: © Foto: N.N./ Stiftung Deutsche Kinemathek

Film, Führung, Lesung, Gespräch, Sonstiges

Museum Pankow / Prenzlauer Allee

»Das Cabinet des Dr. Caligari«

Auftakt zur Open Air Sommerkinoreihe »Wahn in Weißensee« – kuratiert und moderiert von Knut Elstermann

© Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt und Stadtmuseum Berlin | Design: visual intelligence

Führung

Ein Rundgang im Afrikanischen Viertel mit Mnyaka Sururu Mboro

Richard Peter sen., Blick vom Rathausturm nach Süden, Detail, 1945
© Deutsche Fotothek / Richard Peter sen.

Führung

Bode-Museum

Engel – Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum