Jedes Jahr sammeln unsere Parkgärtner:innen Saatgut von fitten Bäumen im Park und säen es an ausgewählten Orten wieder aus. Sie möchten ihnen dabei helfen und von den Gärtner:innen vieles über diesen Ansatz und die Gartendenkmalpflege erfahren? Assistieren Sie beim Säen junger Eichen mit dem Spezialwerkzeug: dem „Eichelhäher".
An diesen Mitmach-Terminen sind alle Besucher:innen eingeladen, bei der Parkpflege mit anzupacken und auf diesem Wege viel Wissenswertes von den Gärtner:innen zu erfahren. Die Termine sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Treffpunkt: Chinesisches Haus, Park Sanssouci
Maulbeerallee,
14469 Potsdam
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (331) 96 94-200
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Service
Servicetelefon
+49 (331) 96 94-200
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Schloss Sanssouci
Galante Feste in Sanssouci
Ein abendlicher Rundgang zu den französischen Gemälden mit Gemäldekustodin Franziska Windt, SPSG
Führung
Schloss Sanssouci
Klimawandel im UNESCO-Welterbe Park Sanssouci
Rundgang zu den dramatischen Folgen und Methoden der Bewältigung des Klimawandels
Führung
Schloss Sanssouci
Ohne Sorgen. Ein abendlicher Rundgang durch Schloss Sanssouci
Führung mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG
Führung
Schloss Sanssouci
Potsdamer Schlössernacht 2025
Potsdam tanzt!
Theater, Performance, Sonstiges
Schloss Sanssouci
„Nach Potsdam, nach Potsdam! So habe ich die Stadt verschönert.“ – Die Verwandlung von Potsdam unter Friedrich II.
Führung zu den Veduten im Schloss Sanssouci und den Neuen Kammern mit Schlossmitarbeiterin Nadine Löffler, SPSG
Führung
Sonstiges
Bikini Berlin
Museum Haus des Papiers: Eröffnet im Rahmen des Fotofestivals "Kommunikation und Haltung" den Standort BIKINI BERLIN
Sonstiges, Sonstiges
DDR Museum
Heinz-Jankofsky-Karikaturen-Wettbewerb
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Sonstiges
Zeiss-Großplanetarium Berlin