main content start,
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Lise Gujer. Eine neue Art zu malen ein. Die Präsentation blickt auf die Bildteppiche der Textilkünstlerin, die sie nach den Arbeitsvorlagen des Brücke-Künstlers Ernst Ludwig Kirchners fertigte.

Begrüßung und Einführung:

Livia Leu, Botschafterin der Schweiz
Lisa Marei Schmidt, Direktorin, Brücke-Museum
Stephan Kunz, Künstlerischer Direktor, Bündner Kunstmuseum Chur

Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Sprachen: Deutsch

Standort,

Brücke-Museum
Bussardsteig 9, 14195 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 8390 0860

Website,

www.bruecke-museum.de/de…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Irma Stern, Zanzibar Boy, 1945, Öl auf Leinwand, Rupert Art Foundation, Rupert Museum, Stellenbosch
© Irma Stern Trust / VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Courtesy of Rupert Art Foundation, Rupert Museum, Stellenbosch

Brücke-Museum

Eröffnung: Irma Stern

Eine Künstlerin der Moderne zwischen Berlin und Kapstadt

Lesung, Gespräch

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Aktivierungen

Workshop

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Nachthimmel-Projektion im Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin

Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Sternstunde

© Fulldome Studio DN
© Fulldome Studio DN
Sternbilder Schwan und Leier am Nachthimmel über alten, mythischen Ruinen. © Fulldome Studio DN

Film, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Legenden des Nachthimmels

Sonderausstellung Zukunftsplan & ZUGvögel
©Thomas Rosenthal
Sonderausstellung Zukunftsplan & ZUGvögel

Sonstiges

Museum für Naturkunde Berlin

Walther-Arndt-Vorlesung "Das Internet der Tiere"

+++ Ausgebucht! +++

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum