Wir laden alle Interessierten zur Eröffnung der Ausstellung Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne ein, mit Reden von Hetty Berg, Direktorin des Jüdischen Museum Berlin, und Michal Friedlander, Kuratorin des Jüdischen Museum Berlin. Musikalisch begleitet wird der Abend vom DJ-Duo „Balagan Sisters“.
Die Ansprachen werden in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Die Ausstellung zeigt die Bedeutung jüdischer Designerinnen für den Emanzipations- und Modernisierungsprozess der deutschen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert – in ihrer Rolle als Frauen, Jüdinnen und Künstlerinnen. Mit Exponaten von mehr als 60 Gestalterinnen bringt die weltweit erste Gruppenausstellung zu diesem Thema Pionierinnen zusammen, die sich trotz gesellschaftlicher Marginalisierung herausragende Positionen in ihren jeweiligen Bereichen erkämpften, bis das nationalsozialistische Regime ihre Karrieren und Leben zerstörte. Einigen gelang die Flucht und ein Neubeginn im Ausland. Fast alle blieben bis heute aus der deutschen Kunst- und Kulturgeschichte verdrängt.
Das Jüdische Museum Berlin macht ihre vergessenen Biografien sowie ihre künstlerischen und unternehmerischen Leistungen anhand ihrer Werke wieder sichtbar. In der Ausstellung zu sehen ist ein breites Spektrum an Design und handwerklichen Techniken: von Goldschmiede- und Textilkunst über Keramik und Holzschnitzerei bis zu Modedesign und Grafik.
Die Realisierung der Ausstellung wird aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds ermöglicht. Wir danken auch der David Berg Foundation für die freundliche Unterstützung.
Treffpunkt: Altbau EG, Glashof Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Sprachen: Deutsch
Lindenstraße 9-14,
10969 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 25 99 33 00
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Jüdisches Museum Berlin
Pionierinnen der 1920er-Jahre im Blick – künstlerische Forschung der Modeschule Berlin zu Gast im JMB
Öffentliche Präsentation im Rahmen der Ausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“
Film, Lesung, Gespräch, Theater, Performance, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis — Kuratorinnenführung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Jüdinnen und Juden, Deutschland und Israel
Öffentliche Führung auf Englisch
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Highlights der Dauerausstellung
Öffentliche Führung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
JMB Sommerfest für die ganze Familie
Im Rahmen des Kultursommers
Führung, Konzert, Workshop, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis
Öffentliche Führung auf Englisch
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Führung & Brunch
Zur Ausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis
Öffentliche Führung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne
Öffentliche Führung auf Englisch
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Jazz in the Garden mit dem Hugo Fernández Quartett
Im Rahmen des Kultursommers
Konzert
Jüdisches Museum Berlin
Highlights der Dauerausstellung
Öffentliche Führung auf Englisch
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne
Öffentliche Führung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Nach 1945
Öffentliche Führung auf Englisch
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Nach 1945
Öffentliche Führung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Jazz in the Garden mit dem Lerner Moguilevsky Duo
Im Rahmen des Kultursommers
Konzert
Jüdisches Museum Berlin
Lange Nacht der Museen – Creative Love!
Im Rahmen des Kultursommers
Führung, Konzert, Workshop, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Religion und Ritual mit dem Schwerpunkt „Die Hohen Feiertage“
Öffentliche Führung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Déjà-vu? Neue Suche nach alten Antworten
Online-Lecture und Gespräch mit Ofer Waldman und Yael Kupferberg
Digitales Angebot, Lesung, Gespräch
Jüdisches Museum Berlin
Religion und Ritual mit dem Schwerpunkt „Die Hohen Feiertage“
Öffentliche Führung auf Englisch
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Jiddisch & Jüdische Identität: Eine Sprachreise durch die deutsche Geschichte mit Jake Schneider
Öffentliche Führung auf Englisch
Führung
Führung, Sonstiges
Georg Kolbe Museum
Tastführung
Film, Sonstiges
Zeiss-Großplanetarium Berlin
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Führung, Sonstiges
Schloss Charlottenburg