main content start,

Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas laden Sie am 10. Oktober 2024, um 19 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute« in die Landesvertretung Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin, ein.

10. Oktober 2024, 19 Uhr

Ausstellungseröffnung »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«

Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin

Sprachen: Deutsch

Standort,

Landesvertretung Rheinland-Pfalz
In den Ministergärten 6, 10117 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Website,

www.stiftung-denkmal.de/…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Service

Veranstalter

  • Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Links

Weitere Veranstaltungen

Der Kulturpalast für die Maxhütte
©DDR Museum

Lesung, Gespräch

DDR Museum

Der Kulturpalast für die Maxhütte

Eine Blaupause für die Republik?

Foto: Andrea Vollmer / HKW

Lesung, Gespräch

Haus der Kulturen der Welt

Max Czollek im Gespräch mit Sasha Marianna Salzmann

Der Anfang ist nah

Burkhart Veigel
© Archiv Berliner Unterwelten e.V.

Lesung, Gespräch

Berliner Unterwelten-Museum

»Zeitzeugen im Gespräch« – Fluchthelfer Burkhart Veigel

Fluchthilfe und Schicksale an der Berliner Mauer

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum