Die Berlinische Galerie präsentiert viele Kunstwerke, die auf Geschichte und Gegenwart der Stadt Berlin Bezug nehmen. Malerei, Bildhauerei, Installationen, Neue Medien, Fotografie und Architektur berichten von Ereignissen der Weimarer Zeit bis heute und entfalten dabei ein vielseitiges Bild der Stadt, ihrer Menschen und ihrer Künstler*innen.
In der Führung erfahren Sie nicht nur interessante Details und Hintergründe zu den Werken und Künstler*innen in unseren Ausstellungen. Unsere Kunstvermittler*innen ermöglichen auch ein intensives und inspirierendes Erlebnis. Gemeinsam mit Ihnen schauen sie ganz genau hin und regen ein Gespräch untereinander an. Denn Kunst ist mehr als ästhetischer Genuss. Sie kann ein Ausgangspunkt für spannende Diskussionen und Reflexionen sein, über unsere Gesellschaft, die Welt oder persönliche Erfahrungen und Erlebnisse.
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Führung im Foyer an. Reservierungen vorab sind nicht möglich.
Sprachen: Deutsch
Alte Jakobstraße 124-128,
10969 Berlin
+49 (30) 789 02-600
+49 (30) 789 02-700
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Berlinische Galerie
Offene Gartensprechstunde
Sonstiges
Berlinische Galerie
Wochenendführung
Führung
Berlinische Galerie
Guided Tour in English
Führung
Berlinische Galerie
Kindervernissage
Sonstiges
Berlinische Galerie
Kurator*innenführung: Suddenly Wonderful
Führung
Berlinische Galerie
Offenes Atelier – Deine Kunstwerkstatt
Workshop
Berlinische Galerie
„The weirdest of all Berlin‘s weird buildings“?
Rundgang und Gespräch
Führung, Lesung, Gespräch
Berlinische Galerie
Kurator*innenführung mit DGS: Suddenly Wonderful
Führung
Berlinische Galerie
Kurator*innenführung mit DGS: Nasan Tur und Böhler & Orendt
Führung
Berlinische Galerie
Ergebnisse des Modellverfahrens Mäusebunker
mit Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator, sowie Beteiligten der Werkstätten zur Zukunft des Gebäudes
Sonstiges
Berlinische Galerie
Women in Architecture
Ursulina Schüler-Witte und Magdalena Hänska. Die Architektinnen von ICC und Mäusebunker
Lesung, Gespräch
Berlinische Galerie
Brutalismus im Austausch: Mäusebunker und Hygieneinstitut
Rundgang und Gespräch
Führung, Lesung, Gespräch
Berlinische Galerie
Themenführung: Neue Sachlichkeit
Führung in der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Buchbare Führungen
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Kindergeburtstag: Geheime Rezepturen
Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Überblicksführung
Zur Dauerausstellung und den Sonderausstellungen (Klasse 7 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Kuratieren
Angebot für Schulklassen (Klasse 7 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Kindergeburtstag: Geheime Rezepturen
Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Club Global
Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 4 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Kindergeburtstag: Monsterjagd
Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Surprise me
Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 3 – 13)
Buchbares Gruppenangebot
Berlinische Galerie
Tastführung
Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen zur Dauerausstellung
Buchbares Gruppenangebot