main content start,
Max Liebermann, Gartenlokal in Laren, um 1903, Foto: Oliver Ziebe, Berlin
Foto: Oliver Ziebe, Berlin
Max Liebermann, Gartenlokal in Laren, um 1903, Foto: Oliver Ziebe, Berlin

Erfahren Sie mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Im Fokus. Gesammelte Geschichten“.
Nur buchbar mit einer Eintrittskarte. Tickets gibt es online und vor Ort.

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 23. März 2025 12:00
  • 30. März 2025 12:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Liebermann-Villa am Wannsee
Colomierstraße 3, 14109 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 805 85 90-0

Website,

liebermann-villa.de/vera…

Preise,

Eintrittspreis 5,00 €

Nur buchbar mit einer Eintrittskarte.

Online Tickets sind vom Umtausch und Erstattung ausgeschossen.

Preis ermäßigt 5,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

5,00 €

Nur buchbar mit einer Eintrittskarte.

Online Tickets sind vom Umtausch und Erstattung ausgeschossen.

Preis ermäßigt

5,00 €

Führungsbuchungen

+49 (30) 805 85 90-0

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Familienworkshop in der Liebermann-Villa. Foto, Konzept und Durchführung: Laureline van den Heuvel
Laureline van den Heuvel
Familienworkshop in der Liebermann-Villa. Foto, Konzept und Durchführung: Laureline van den Heuvel

Liebermann-Villa am Wannsee

Omi-Opi-Tag

Familienworkshop zu den Briefen Max Liebermanns

Workshop

Jankel Adler, Sabbat (Schabbat), Düsseldorf 1925, Öl auf Leinwand, Mischtechnik, Sand auf Leinwand, 120 x 110 cm
Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2003/207/0, Foto: Roman März

Liebermann-Villa am Wannsee

„Man nennt ihn überall den lieben Jankel“

Zum osteuropäischen Judentum im historischen Berlin

Lesung, Gespräch

Kyllikki Zacharias, Direktorin der Sammlung Scharf-Gerstenberg
© Staatliche Museen zu Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg / Marcus Glahn

Führung

Sammlung Scharf-Gerstenberg

Aus kuratorischer Sicht: Böse Blumen

© DHM

Führung

Deutsches Historisches Museum

Führung in Einfacher Sprache „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Nao Mei - Land of Warriors
Asenla Jamir
Nao Mei - Land of Warriors

Führung

Humboldt Forum

Naganess. Fremd- und Selbstbilder - Themenführung in Englisch

Öffentliche Führung in Englisch

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum