main content start,
Aus einer alten Socke entsteht eine Axolotl-Sockenpuppen.
SDTB / Foto: S. Hengst
Zwei Hände nähen an eine alte, pinkfarbene Socke einen Knopf als Auge an. Es entsteht eine Sockenpuppe.

Wisst ihr, dass Axolotl Tiere sind, die sich selbst reparieren können? Abgerissene Gliedmaßen wachsen diesem Tier nach einiger Zeit nach. In unserem Workshop schenken wir einsamen und reparaturbedürftigen Socken ein zweites Leben. Mit Nadel, Garn, Wolle und bunten Knöpfen entstehen am Stopfpilz lustige Axolotl-Sockenhandpuppen. So lernt ihr kinderleicht kreative Textil-Reparaturtechniken kennen. Aus zerschnittenen Socken könnt ihr außerdem einen nachhaltigen Schwamm weben. Eure Sockenhandpuppe und den Schwamm dürft ihr mit nach Hause nehmen.
Mit diesem Familien-Workshop möchten wir euch neugierig auf unsere Sonderausstellung „Reparieren!“ machen, die Ende 2022 eröffnet.

Treffpunkt: Technikmuseum Altbau: 1.OG, Textiltechnik

Sprachen: Deutsch

Altersempfehlung: ab 6 Jahren, mit Begleitung

Standort,

Deutsches Technikmuseum
Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin

Telefon,

+49 (30) 43 97 34 0

Fax,

+49 (30) 43 97 34 0

Website,

technikmuseum.berlin/ver…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Anmeldung nicht erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 247 49-888

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Familienführung im Deutschen Technikmuseum
SDTB / Ériver Hijano
Was können Familien im Deutschen Technikmuseum entdecken? In dieser Führung erkundet ihr gemeinsam das Museum.

Deutsches Technikmuseum

Familienführung

Führung

TechLab: Fantastic Plastic - 3D-Zeichnen mit recyclebarem Plastik
SDTB / Steinert
Ein Mädchen zeichnet mit einem 3D-Stift auf einer grünen Unterlage.

Deutsches Technikmuseum

TechLab: Fantastic Plastic - 3D-Zeichnen mit recyclebarem Plastik

Workshop

Familienwerkstatt: Nanu, warum schmilzt das?
SDTB / Illustration: Studio Neue Museen
Ein Workshop im Rahmen der Sonderausstellung "Dünnes Eis" (ab 23.11.2023)

Deutsches Technikmuseum

Familienwerkstatt: Nanu, warum schmilzt das?

Workshop

Textil-Reparatur
SDTB / S. Hengst
Workshop Textil-Reparatur im Deutschen Technikmuseum

Deutsches Technikmuseum

Textil-Reparatur

Workshop

Technik kreativ: Schifffahrt
SDTB / M. Kneissig
Blick in die Mitmachinsel Schifffahrt. Ein Mädchen baut auf dem Boden an einem Modelkrahn, ein zweites liegt auf einem walförmigen Kissen. In offenen Schiffskontainer-Regale liegen Bücher und Spielzeug.

Deutsches Technikmuseum

Technik kreativ: Schifffahrt

Workshop, Sonstiges

Museumstour zum Tasten: Schifffahrt
SDTB / Steinert

Deutsches Technikmuseum

Museumstour zum Anfassen: Schifffahrt

Führung

Der eigene Name wird mit Perlen zu einer Morsezeichen-Kette.
© schweizergestaltung
Ein Mädchen sitzt an einem Tisch und fädelt bunte Holzperlen auf einen gelben Faden. Auf dem Tisch liegt ein Blatt, auf dem das Morsealphabet erklärt wird. Daneben befinden sich zwei durchsichtige Behältnisse mit weißen, schwarzen und bunten Perlen. Von dem Mädchen sind nur die Hände zu sehen.

Deutsches Technikmuseum

Morseketten basteln

Workshop

Ein Highlight in der Eisenbahn-Ausstellung: der Nachbau der großen Borsig Dampflokomotive „Beuth“ von 1842.
SDTB / C. Kirchner
Ein Highlight in der Eisenbahn-Ausstellung: der Nachbau der großen Borsig Dampflokomotive „Beuth“ von 1842.

Deutsches Technikmuseum

Highlights in English

Führung

SDTB / H. Hattendorf

Deutsches Technikmuseum

Museum zum Anfassen: Straßenverkehr

Führung

Museum zum Anfassen - Luftfahrt
SDTB / Steinert

Deutsches Technikmuseum

Museum zum Anfassen - Luftfahrt

Luftfahrt

Führung

Lotta - Oh! Wie schön ist Weihnachten
Theater Anima
Lotta - Oh! Wie schön ist Weihnachten - Theater Anima

Theater, Performance, Workshop, Sonstiges

Museum Reinickendorf

Advent – Ein winterlicher Nachmittag für Kinder und Familien

Kindertheater, Adventsbasteln und Stockbrot am Feuer im Museum

Friedrich Wilhelm I., König. nach Jacob Jordaens: Bohnenkönig, 1736
© SPSG / Roland Handrick

Workshop

Schloss Königs Wusterhausen

Malen wie ein König

Ferienworkshop für Kinder ab 5 Jahren

Wüstenlandschaft
pixabay / _Marion
Wüstenlandschaft

Workshop

Humboldt Forum

Geschichtentheater: Vom Wasser, das zu singen aufhörte

Eine machtvolle Geschichte über spielende Herrscher und die gewinnende Dürre

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum