main content start,
Foto: Doro Petersen

Um 1940 schuf die Bauhaus-Künstlerin Anni Albers mit ihrem Studenten Alexander Reed Halsketten, die aus alltäglichen metallischen Werkstoffen und Gegenständen angefertigt waren. Reduziert und doch erstaunlich edel wirken diese Schmuckstücke. Wir wollen diesen scheinbar wertlosen Materialien schimmernde Eleganz entlocken.
Bitte gerne eigene Metallreste mitbringen wie Schrauben, Draht, Muttern und Dichtungsringe!

Der 90-minütige Workshop wird Nicole Adams und Atefeh Kheirabadi angeleitet.

Kommt auch gerne spontan im temporary bauhaus-archiv vorbei und schaut, ob Workshop-Plätze freigeblieben sind. Seid bitte jedoch nicht enttäuscht, wenn alle Plätze belegt sind.

Konzept & Foto: Doro Petersen

Sprachen: Englisch, Deutsch

Standort,

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Knesebeckstraße 1, 10623 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 25 40 02-0

Fax,

+49 (30) 25 40 02-10

Website,

www.bauhaus.de/de/progra…

Preise,

Eintritt frei

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl, bitte buchen Sie hier Ihr gewünschtes Zeitfenster-Ticket.

Vielen Dank!

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

© Franz Siebler

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bauhaus_werkstatt: Ich kann nicht zeichnen!

Je krummer die Linie desto besser

Workshop

© sieblersiebler

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bauhaus_werkstatt: Wir tätowieren eine Zitrone

Zwischen Normierung und Individualisierung

Workshop

Grafik: sieblersiebler

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bauhaus_werkstatt: Ich kann nicht zeichnen

Je krummer die Linie desto besser

Workshop

© Verena Cremer

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bauhaus_werkstatt: Linie und Fläche in Bewegung

Workshop

© Fiona Hirschmann

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt

In Kooperation mit Ticket B - Architektur erleben

Führung

PalaisPopulaire

Workshop

PalaisPopulaire

SundayPopulaire: Wenn Skulpturen sprechen könnten…

Kostenloser Workshop für Familien

Zeichenkurs
©Georg Kolbe Museum

Workshop, Sonstiges

Georg Kolbe Museum

Kunstvermittlung am Brunnen

Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw
Staatliche Museen zu Berlin / Valerie von Stillfried
Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw

Workshop

Humboldt Forum

TRANSFORMERS Baut eure eigene wandelbare Maske!

Drop-In

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum