Um 1940 schuf die Bauhaus-Künstlerin Anni Albers mit ihrem Studenten Alexander Reed Halsketten, die aus alltäglichen metallischen Werkstoffen und Gegenständen angefertigt waren. Reduziert und doch erstaunlich edel wirken diese Schmuckstücke. Wir wollen diesen scheinbar wertlosen Materialien schimmernde Eleganz entlocken.
Bitte gerne eigene Metallreste mitbringen wie Schrauben, Draht, Muttern und Dichtungsringe!
Der Workshop wird von Julia Marquardt und Doro Petersen angeleitet.
Konzept & Foto: Doro Petersen
Sprachen: Englisch, Deutsch
Knesebeckstraße 1,
10623 Berlin
+49 (30) 25 40 02-0
+49 (30) 25 40 02-10
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung/Buchung
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie den angegebenen Link, um sich für Ihr gewünschtes Zeitfenster anzumelden.
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Kontext:Gesellschaft – Eröffnung des Salons
Im Rahmen der Ausstellung "Hands on nails. We are open"
Film, Lesung, Gespräch
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
bauhaus_werkstatt: Linie, dreh dich!
Workshop
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Spielfeld:Körper
Lesung, Gespräch, Theater, Performance
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Startpunkt:Exploration
Theater, Performance, Workshop