main content start,
Foto: Material- und Farbmuster für zwei Möbelstoffe entworfen von Otti Berger für Dr. Marx, 1938, Konzept und Idee: Judith Raum, Foto: Florian de Brün, Bauhaus-Archiv Berlin

In der Werkstatt für Weberei des Bauhaus hat Otti Berger wie in einem Forschungslabor an innovativen Materialien gearbeitet und die Techniken und den Einsatzbereich von Geweben neu bestimmt. Im Kontext der aktuellen Ausstellung zu ihrem Denken und Werk testen wir die Beschaffenheit von Garnen und untersuchen am Papiermodell, wie in einem Gewebe Elastizität und Stabilität wirken

Leiten soll uns dabei der erste Satz von Otti Bergers „arbeits-principien“: „zuerst: überhaupt nicht an den gegenstand denken, sondern: nur an das material. d.h. die besonderen eigenheiten des materials verwerten und versuchen aus ihm das letztmögliche herauszuholen, mit primitiven werkzeugen.“

Der 90-minütige Workshop wird von den Vermittlerinnen Nicole Adams und Cornelia Durka angeleitet.

Kommt auch gerne spontan im temporary bauhaus-archiv vorbei und schaut, ob Workshop-Plätze freigeblieben sind. Seid bitte jedoch nicht enttäuscht, wenn alle Plätze belegt sind.

Konzept: Cornelia Durka

Standort,

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Knesebeckstraße 1, 10623 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 25 40 02-0

Fax,

+49 (30) 25 40 02-10

Website,

www.bauhaus.de/de/progra…

Preise,

Eintritt frei

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Anmeldung für Ihr gewünschtes Zeitfenster erbeten.

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Foto: Cornelia Durka

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Bauhaus-Werkstatt: Flächendesign von der Rolle

Kreativworkshop für alle ab 6 Jahren.

Workshop

Foto: Martin Zerr

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Eröffnung: Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln

Sonstiges

Foto: Doro Petersen

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Bauhaus-Werkstatt: Schmuck aus der Eisenwarenabteilung

Workshop

Robert D. Harvey, Modell der Großsiedlung Britz-Buckow-Rudow, 1960/1968, Bauhaus-Archiv Berlin

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Bauhaus-Werkstatt Mobil: Workout Aesthetics - Partituren. Ablenkung. Versuche

Workshop

Foto: Martin Zerr

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Lunch-Führung

Rundgang durch die Ausstellung "Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln" mit Künstler*innen und Kurator*innen

Führung

© Fiona Hirschmann

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt

In Kooperation mit Ticket B - Architektur erleben

Führung

Bauhaus-Kapelle, 1930, Bauhaus-Archiv, Berlin

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

From Bauhaus to Broadway

Bauhaus-Archiv zu Gast beim Musikfest Berlin 2025

Konzert

Kurt Schmidt, Der Mann am Schaltbrett, um 1924, Bauhaus-Archiv Berlin

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Marc Blitzstein „Parabola and Circula“, konzertante Uraufführung

Bauhaus-Archiv zu Gast beim Musikfest Berlin 2025

Konzert

Kunstwiese im Park Sanssouci
Foto: Annette Paul

Workshop

Park Sanssouci

Kunstwiese im Park Sanssouci

Malen für alle im Welterbe

Grienericksee mit Schloss Rheinsberg
© SPSG / Leo Seidel

Workshop

Schloss Rheinsberg

Kreativ in Schloss und Park: Farbenspiele

Kreativworkshop für Kinder ab 5 Jahren

Pflanzenmotive drucken im Museumspark
Foto: SDTB

Workshop

Deutsches Technikmuseum

Pflanzenmotive drucken im Museumspark

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum