main content start,
© Verena Cremer

Oskar Schlemmer leitete ab 1920 die Bildhauerklasse am Bauhaus. Er wollte das Bild eines neuen Menschen kreieren. Wir nehmen uns seine „Figurinen“ zum Vorbild und kreieren reduzierte, klare Figuren unter Verwendung von geometrischen Formen. Die Kugel wird zum Kopf, Zylinder zu Armen, Kegel zu Beinen.

Wir animieren die erzeugten Figuren mit Hilfe der Stop-Motion-App und lassen sie tanzen.

Der Workshop wird von Verena Cremer und Julia Marquardt angeleitet.

Kommt auch gerne spontan im temporary bauhaus-archiv vorbei und schaut, ob Workshop-Plätze freigeblieben sind. Seid bitte jedoch nicht enttäuscht, wenn alle Plätze belegt sind.

Konzept und Foto: Verena Cremer

Sprachen: Englisch, Deutsch

Standort,

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Knesebeckstraße 1, 10623 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 25 40 02-0

Fax,

+49 (30) 25 40 02-10

Website,

www.bauhaus.de/de/progra…

Preise,

Eintritt frei

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Anmeldung erforderlich.

Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl. Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Zeitfenster hier.

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Foto: Cornelia Durka

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Bauhaus-Werkstatt: Flächendesign von der Rolle

Kreativworkshop für alle ab 6 Jahren.

Workshop

Foto: Martin Zerr

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Eröffnung: Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln

Sonstiges

Foto: Doro Petersen

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Bauhaus-Werkstatt: Schmuck aus der Eisenwarenabteilung

Workshop

Robert D. Harvey, Modell der Großsiedlung Britz-Buckow-Rudow, 1960/1968, Bauhaus-Archiv Berlin

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Bauhaus-Werkstatt Mobil: Workout Aesthetics - Partituren. Ablenkung. Versuche

Workshop

Foto: Martin Zerr

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Lunch-Führung

Rundgang durch die Ausstellung "Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln" mit Künstler*innen und Kurator*innen

Führung

© Fiona Hirschmann

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt

In Kooperation mit Ticket B - Architektur erleben

Führung

Bauhaus-Kapelle, 1930, Bauhaus-Archiv, Berlin

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

From Bauhaus to Broadway

Bauhaus-Archiv zu Gast beim Musikfest Berlin 2025

Konzert

Kurt Schmidt, Der Mann am Schaltbrett, um 1924, Bauhaus-Archiv Berlin

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Marc Blitzstein „Parabola and Circula“, konzertante Uraufführung

Bauhaus-Archiv zu Gast beim Musikfest Berlin 2025

Konzert

Kunstwiese im Park Sanssouci
Foto: Annette Paul

Workshop

Park Sanssouci

Kunstwiese im Park Sanssouci

Malen für alle im Welterbe

Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw
Staatliche Museen zu Berlin / Valerie von Stillfried
Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw

Workshop

Humboldt Forum

TRANSFORMERS Baut eure eigene wandelbare Maske!

Drop-In

Kurt und Hannelore Mühlenhaupt Stiftung

Workshop

Kurt Mühlenhaupt Museum

Offener Druckworkshop

Ein kostenfreies Angebot für Kinder und Erwachsene

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum