Ausgehend von Bauhaus-Grafiken entwerfen wir Tattoomotive. Mit Hilfe von Augmented Reality projizieren wir unsere Zeichnungen auf die eigene Haut und untersuchen dabei die Beziehung von Grafik und menschlichem Körper. Im Vorkurs bei Johannes Itten sollten Zitronen nach der eigenen Wahrnehmung gezeichnet werden. Wir bringen den Früchten mit echten Tattoomaschinen Farbe unter die Fruchthaut.
Der Workshop wird von Nicole Adams und Johannes Siebler angeleitet.
Kommt auch gerne spontan im temporary bauhaus-archiv vorbei und schaut, ob Workshop-Plätze freigeblieben sind. Seid bitte jedoch nicht enttäuscht, wenn alle Plätze belegt sind.
Konzept: sieblersiebler
Sprachen: Englisch, Deutsch
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- 31. Mai 2025 11:00 - 12:30
- 31. Mai 2025 12:30 - 14:00
Knesebeckstraße 1,
10623 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 25 40 02-0
+49 (30) 25 40 02-10
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung/Buchung
Kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl, bitte buchen Sie Ihr gewünschtes Zeitfenster-Ticket hier.
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
bauhaus_werkstatt: Ich kann nicht zeichnen!
Je krummer die Linie desto besser
Workshop
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
bauhaus_werkstatt: Wir tätowieren eine Zitrone
Zwischen Normierung und Individualisierung
Workshop
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
bauhaus_werkstatt: Ich kann nicht zeichnen
Je krummer die Linie desto besser
Workshop
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
bauhaus_werkstatt: Linie und Fläche in Bewegung
Workshop
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt
In Kooperation mit Ticket B - Architektur erleben
Führung
Workshop
MACHmit! Museum für Kinder
Knüllerkaninchen
Workshop, Sonstiges
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
KollwitzSonntag
an jedem ersten Sonntag im Monat
Workshop
Deutsche Kinemathek