main content start,
Hugo van der Goes, Monforte-Altar, Detail, um 1470
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Dietmar Gunne

Entdecken Sie einen der führenden niederländischen Maler der Frühen Neuzeit. Seine Gemälde sind monumental, realistisch im Detail und emotional berührend. Im Ausstellungsgespräch erfahren Sie Details zu den ausgestellten Werken, zur Ausstellungskonzeption sowie zu historischen Hintergründen.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro

Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich. 

Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Information

Datum und Uhrzeit,

  • 31. März 2023 16:00 - 17:00
  • 1. April 2023 16:00 - 17:00
  • 4. April 2023 16:00 - 17:00
  • 5. April 2023 16:00 - 17:00
  • 6. April 2023 16:00 - 17:00
  • 7. April 2023 16:00 - 17:00
  • 8. April 2023 16:00 - 17:00
  • 9. April 2023 16:00 - 17:00
  • 10. April 2023 16:00 - 17:00
  • 11. April 2023 16:00 - 17:00
  • 12. April 2023 16:00 - 17:00
  • 13. April 2023 16:00 - 17:00
  • 14. April 2023 16:00 - 17:00
  • 15. April 2023 16:00 - 17:00
  • 16. April 2023 16:00 - 17:00
  • 18. April 2023 16:00 - 17:00
  • 19. April 2023 16:00 - 17:00
  • 20. April 2023 16:00 - 17:00
  • 21. April 2023 16:00 - 17:00
  • 22. April 2023 16:00 - 17:00
  • 23. April 2023 16:00 - 17:00
  • 25. April 2023 16:00 - 17:00
  • 26. April 2023 16:00 - 17:00
  • 27. April 2023 16:00 - 17:00
  • 28. April 2023 16:00 - 17:00
  • 29. April 2023 16:00 - 17:00
  • 30. April 2023 16:00 - 17:00
  • 1. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 2. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 3. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 4. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 5. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 6. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 9. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 10. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 11. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 12. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 13. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 14. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 16. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 17. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 18. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 19. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 20. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 21. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 23. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 24. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 25. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 26. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 27. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 28. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 29. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 30. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 31. Mai 2023 16:00 - 17:00
  • 1. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 2. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 3. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 6. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 7. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 8. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 9. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 10. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 11. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 13. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 14. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 15. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 16. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 17. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 18. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 20. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 21. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 22. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 23. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 24. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 25. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 27. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 28. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 29. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 30. Juni 2023 16:00 - 17:00
  • 1. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 4. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 5. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 6. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 7. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 8. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 9. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 11. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 12. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 13. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 14. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 15. Juli 2023 16:00 - 17:00
  • 16. Juli 2023 16:00 - 17:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Gemäldegalerie
Matthäikirchplatz 4, 10785 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 15,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

15,00 €

Anmeldung/Buchung

erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Gemäldegalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Besucherin in der Halle der Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Gemäldegalerie

Mit Abstand das Beste! In der Gemäldegalerie

Veranstaltung in der Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / David von Becker

Gemäldegalerie

Farbwerkstatt

Workshop

© Staatliche Museen zu Berlin / JUliane Eirich

Gemäldegalerie

Hugos Werkstatt

zur Sonderausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“

Workshop

In der Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Gemäldegalerie

Kunst macht mobil

Führung

Gespräch in der Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Valerie Schmidt

Gemäldegalerie

Auf den ersten Blick: Gemäldegalerie

In der Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Valerie Schmidt

Gemäldegalerie

Auf den zweiten Blick: Porträts

Gemäldegalerie

Hugo van der Goes und unbekannter Meister, Marientriptychon, um 1475–1480/1485–1490
© Städel Museum, Frankfurt am Main

Gemäldegalerie

Imagination und Realismus

zur Sonderausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“

Führung

Hugo van der Goes, Die Geburt Christi, Detail, um 1480
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Dietmar Gunne

Gemäldegalerie

Einfach Hugo?!

zur Sonderausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“

Führung

Hugo van der Goes, Die Geburt Christi, Detail, um 1480
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Dietmar Gunne

Gemäldegalerie

Kleine Dinge ganz groß

zur Sonderausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“

Hugo van der Goes, Der Sündenfall, Detail, um 1477–1479
© Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM

Gemäldegalerie

Meeting Hugo van der Goes (in English)

in the special exhibition „Hugo van der Goes. Between Pain and Bliss“

Führung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum