Sie hören:
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3, BWV 1048
Alban Berg: Violinkonzert, Solo-Violine: Kolja Blacher
Béla Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, Sz. 106
Hier treffen Stücke von Alban Berg und Béla Bartók auf Johann Sebastian Bachs Brandenburgisches Konzert, präsentiert vom Deutschen Kammerorchester in der Kirche St. Elisabeth.
Sowohl Alban Berg als auch Béla Bartók standen mit zahlreichen Bauhäusler*innen im Austausch und waren regelmäßig am Bauhaus zu Gast. Sie gehörten zur musikalischen Moderne, die sich von den geltenden Regeln lossagte und die Gleichberechtigung und „Befreiung“ aller Töne ausrief. Ähnlich wie das Bauhaus im Bereich Gestaltung ließen die Komponisten auch in der Musik keine überlieferten Gewissheiten mehr gelten.
In scheinbarem Gegensatz dazu steht die formgebundene Musik Johann Sebastian Bachs, der jedoch für viele Bauhäusler*innen und die musikalische Avantgarde ein wichtiger Bezugspunkt war. Gerade die strenge Form der Fuge, als deren Meister Bach gilt, empfand die Avantgarde als befreiend.
Leitung: Karl-Heinz Steffens
Moderation: Kai Hinrich Müller
Das diesjährige bauhaus music Festival steht unter dem Motto FREIHEIT und wird ermöglicht durch den Hauptstadtkulturfonds. An drei Tagen finden fünf Konzerte an zwei Spielstätten, dem the temporary bauhaus-archiv und der Kirche/Villa St. Elisabeth, statt.
Sprachen: Deutsch
Kirche St. Elisabeth
Invalidenstraße 3,
10115 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
Eintrittspreis 20,00 €
Ticket-Preise: 20 Euro / 10 Euro (ermäßigt), zzgl. Gebühren
Abendkasse vor Ort: 20 Euro / 10 Euro (ermäßigt)
Ermäßigungsberechtigt sind:
Schüler*innen unter 18 Jahren, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ, FÖJ), Senior*innen, Schwerbehinderte, ALG 1- und Bürgergeldempfänger*innen, Berlin-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen Gemeindekulturkarte St. Elisabeth, Mitglieder Bauhaus-Archiv e.V.
Nachweis bitte mitführen.
Preis ermäßigt 10,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
20,00 €
Ticket-Preise: 20 Euro / 10 Euro (ermäßigt), zzgl. Gebühren
Abendkasse vor Ort: 20 Euro / 10 Euro (ermäßigt)
Ermäßigungsberechtigt sind:
Schüler*innen unter 18 Jahren, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ, FÖJ), Senior*innen, Schwerbehinderte, ALG 1- und Bürgergeldempfänger*innen, Berlin-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen Gemeindekulturkarte St. Elisabeth, Mitglieder Bauhaus-Archiv e.V.
Nachweis bitte mitführen.
Preis ermäßigt
10,00 €
Anmeldung/Buchung
Buchen Sie Ihr Ticket hier.
Service
Veranstalter
-
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Links
Weitere Veranstaltungen
Konzert
Jagdschloss Grunewald
Hörnerklang im Jagdschloss Grunewald
Jagdhornblasen mit Berliner Bläsergruppen
Konzert
Schloss Schönhausen
Erkenne dich selbst im Fremden
Konzert mit dem Ensemble WIRBELEY
Konzert, Sonstiges
Musikinstrumenten-Museum