main content start,
Bild © SPB Natalie Toczek
Das Fernrohr der Wilhelm-Foerster-Sternwarte, der »Bamberg-Refraktor«, in der geöffneten Kuppel.

Live

Dem Himmel ganz nah sein – bei einem Ausflug auf den Insulanerhügel in Schöneberg zur Wilhelm-Foerster-Sternwarte. Erkunden Sie den Nachthimmel über Berlin und erfahren Sie alles über die aktuell sichtbaren Himmelskörper. Beobachten Sie – je nach Wetterlage – Doppelsterne, Sternhaufen, Planetarische Nebel und sogar Galaxien! Neben einer Führung können Sie auch durch das große Fernrohr, den »Bamberg-Refraktor« die Schönheit des Kosmos genießen.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei bedecktem Himmel wird die Vergrößerung des Fernrohrs durch Einstellen von Objekten in der Stadt verdeutlicht, bei Regen liegt der Fokus auf technischen Aspekten und der Geschichte der Sternwarte, die Kuppel kann dann leider nicht geöffnet werden.

Der Weg zur Sternwarte ist nicht beleuchtet, nehmen Sie bei Dunkelheit gerne eine eigene Taschenlampe mit.

Sprachen: Deutsch

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Datum und Uhrzeit,

  • 22. März 2025 20:00
  • 22. März 2025 22:00
  • 28. März 2025 20:00
  • 28. März 2025 22:00
  • 29. März 2025 20:00
  • 29. März 2025 22:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Wilhelm-Foerster-Sternwarte
Munsterdamm 86, 12157 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Website,

www.planetarium.berlin/v…

Preise,

Eintrittspreis 10,00 €

(Kita & Schulklassen: 5 € pro Person, 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)

Preis ermäßigt 8,00 €

Ticket kaufen

Spenden

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

10,00 €

(Kita & Schulklassen: 5 € pro Person, 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt)

Preis ermäßigt

8,00 €

Anmeldung/Buchung

Termine laut Kalender.

Bitte reservieren Sie über unsere Ticket-Hotline:

Tel +49 30 421845-10

E-Mail ticket@planetarium.berlin

Der Zugang zur Sternwarte ist leider nicht rollstuhlgeeignet.

Ticket kaufen

Spenden

Service

Veranstalter

  • Wilhelm-Foerster Sternwarte

Links

Weitere Veranstaltungen

Kafka, Franz, Zwei Porträts, ca. 1901-1907 oder später, Bleistift auf Papier, 10,5 x 17,5 cm, Vorder- und Rückseite
© Max Brod Archive, National Library Israel
Zeichnung von Franz Kafka

Führung, Workshop, Sonstiges

Jüdisches Museum Berlin

Über Väter

Schreibworkshop mit Brunch und Führung durch die Ausstellung Access Kafka

Interior of the Schloss mansion, courtesy of the Museum of the Art and History of Judaism (mahJ), Paris. Jewish digital cultural recovery project
JDCRP

Sonstiges

Mendelssohn-Remise

Entschlüsselung der Aufzeichnungen von Kulturplünderungen: KI, verknüpfte Daten und Raubkunst aus der Nazi-Zeit

Ausstellungspräsentation

Clé visuelle
(c) Éditions Albert René 2025
Clé visuelle

Führung

Museum für Kommunikation Berlin

UDERZO – D’Astérix à la transe magique

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum