main content start,
Tigerhead
© Courtesy the artist

Tereza K. stammt aus einer beschaulichen Stadt in Tschechien und verfolgte schon früh ihre Liebe zur Musik und Kunst. Sie spielte und sang in Bands, bevor sie als Jugendliche nach Berlin zog, wo sie als DJ auflegte und Platten sammelte. Bekannt für ihre rohen, unvorhersehbaren und vielfältigen Sets ist sie unter anderen im Berghain, in der Griessmühle, im RSO und im ://about blank und im Fold in London aufgetreten.


Open Air / freier Eintritt

Standort,

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

0 € Freier Eintritt

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Nationalgalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Ayoung Kim. Many Worlds Over, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 28.2. – 20.7.2025
© Courtesy Ayoung Kim & Gallery Hyundai / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Jacopo LaForgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Ayoung Kim – Überblick

Führung

Veranstaltung im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Marlene Gawrisch

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Volkswagen Group Art4All Family Sunday

Der versteckte Sonntag

Workshop

Ayoung Kim. Many Worlds Over, exhibition view Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 28.2. – 20.7.2025
© Courtesy Ayoung Kim & Gallery Hyundai / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Photo: Jacopo LaForgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Ayoung Kim – Overview

Führung

Unendliche Ausstellung im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia / John Knight

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Überblicksführung: Hamburger Bahnhof

Führung

© the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Overview Tours: Hamburger Bahnhof

Führung

Klára Hosnedlová, Performance in Berlin, 2024
© Klára Hosnedlová

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Eröffnung der Ausstellung „CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace“

Sonstiges

© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Offenes Atelier für Erwachsene

Führung

Ausstellungsansicht “Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert”, abgebildet: Cevdet Erek, Bergama Stereo – Berlin Fragment, 2019-2024 und: Ricarda Roggan, Apokryphen, 2013-2019, 2024 erworben durch die Stiftung der Freunde der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia © Ausstellungsexemplare courtesy die Künstlerin und EIGEN + ART

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Photographic Perspective

Ausstellungsansicht „Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, abgebildet: David Zink Yi, Neusilber, 2009 und und Ricarda Roggan, Apokryphen, 2013-2019 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia
© Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland – Sammlung Zeitgenössische Kunst Ausstellungsexemplar courtesy der Künstler © Ausstellungsexemplare courtesy die Künstlerin und EIGEN + ART

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Fotografisch betrachtet

David Claerbout
© Koos Breukel

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

In Conversation: David Claerbout

A series funded by Deutsche Bank

Open House, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 7. bis 9. Juni 2024
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Alexander Rentsch

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Volkswagen Group Art4All Family Sunday

Workshop

Mark Bradford, Manifest Destiny, Detail, 2023
© Mark Bradford Courtesy the artist and Hauser & Wirth / Thomas Barratt

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Mark Bradford – Überblick

Führung

Ausstellungsansicht „Mark Bradford. Keep Walking“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 6.9.2024 – 18.5.2025, abgebildet: Neither Love Nor Hate, 2024, The Betrayal of a Belief, 2024 und Death Drop, 2023
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia © Courtesy Mark Bradford und Hauser & Wirth

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Mark Bradford – Overview (Guided Tour in English)

Führung

Ausstellungsansicht „Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2023
© the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Queer feministisch betrachtet

Ausstellungsansicht „Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2023
© the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Queer Feminist Perspective

Christian Boltanski, The Missing House, 1990
© Fotonachweis: Werner Zellien, 1992 / Courtesy Fonds de Dotation Christian Boltanski

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Geteiltes Erinnern – Talk zu „The Missing House“ (1990) von Christian Boltanski

Semiha Berksoy
© Courtesy of the Estate of Semiha Berksoy and GALERIST

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Semiha Berksoy – Überblick

Führung

Semiha Berksoy, The 'C' Sound, Detail, 1964
© Courtesy of the Estate of Semiha Berksoy and GALERIST

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Semiha Berksoy – Overview (Guided Tour in English)

Führung

Semiha Berksoy, Fidelio, Detail, 1975
© Courtesy of the Estate of Semiha Berksoy and GALERIST

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Semiha Berksoy – Overview (Türkçe)

Führung

Open House, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 7. bis 9. Juni 2024
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Alexander Rentsch

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Kunstgespräche

Führung

Fotoatelier im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Sabine Alex

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Fotografieren mit einer Kaffeedose

Workshop

Naama Tsabar, Melody of Certain Damage #22, Detail, 2022
© Foto: Elisheva Gavra

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Themenführung: Sound

Führung

Naama Tsabar, Melody of Certain Damage #22, Detail, 2022
© Foto: Elisheva Gavra

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Themed Tour: Sound

Führung

Cevdet Erek, Bergama Stereo – Berlin Fragment, 2019-2024, Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Berlin
© Cevdet Erek, Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Bewegung

Führung

Cevdet Erek, Bergama Stereo – Berlin Fragment, 2019-2024, Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Berlin
© Cevdet Erek, Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Movement (Guided tour in English)

Führung

Historische Aufnahme des Hamburger Bahnhofs, um 1860
© Staatliche Museen zu Berlin

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Spazierführung

Führung

Cover zum Bilderbuch "Pudel mit Pommes" von Pija Lindenbaum
2018 Pija Lindenbaum Verlag Friedrich Oetinger / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Pudel mit Pommes" von Pija Lindenbaum

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Pudel, Schweine oder Katzen?

Foto: NASA | pxhere
Dunkle Gas- und Staubwolke die sich um einen neu entsandenen Stern dreht.

Konzert, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Cosmic Rock

© Pavel Gabzdyl
Distant Bells Konzert

Konzert, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Distant Bells

The Music of Pink Floyd Live Under the Stars

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum