Di – Do / 10 – 13 Uhr / 12.7. – 14.7.2022
Unter dem Berlin, das du kennst, liegen viele Geschichten verborgen. Archäolog*innen haben Dinge aus längst vergangenen Zeiten ausgegraben: einen Elch aus der Steinzeit, die vergoldete Ausrüstung eines Ritters und altes Silberbesteck. Dies und noch viel mehr entdeckst und erforschst du im Neuen Museum. Und was haben die alten Sachen mit dir zu tun? Vielleicht gibt es auch in deinem Kiez archäologische Funde? Im Workshop gestaltest du deine eigene Berlin-Karte mit verschiedenen Schichten von der Vergangenheit bis heute.
Teilnahmegebühr: 36 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuelle Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Information
- 12. Juli 2022 10:00 - 13:00
Bodestraße 1,
10178 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 36,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
36,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Links
Weitere Veranstaltungen
Neues Museum
Tutanchamun – Seine Lebensgeschichte musikalisch erzählt
Führung, Konzert
Neues Museum
Take five – Highlights des Neuen Museums (in Deutsch)
Führung
Neues Museum
Die alte Leier – Saiteninstrumente
Führung, Konzert
Neues Museum
Laute(r) Töne
Percussion-Workshop
Workshop
Neues Museum
Hast Du Töne – Vom Geräusch zur Notation
Führung, Konzert
Neues Museum
Tanz nach der Flöte – Blasinstrumente und Bewegung
Führung, Konzert
Neues Museum
Leise Töne, sanfte Klänge
Wandelkonzert im Neuen Museum
Konzert, Lesung, Gespräch