main content start,
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Mit Meeting Lines (Künstlerisches Kollektiv / Marcos García Pérez und Carla Schliephack)

Wie siehst du unsere Stadt? In diesem Workshop gestalten wir Berlin auf kreative Weise mit Nadel und Faden. Angeregt durch die außergewöhnliche Zusammenarbeit der Weberin Lise Gujer und des Brücke-Künstlers Ernst Ludwig Kirchner erfahren wir, wie Zeichnungen in beeindruckende Textilkunst verwandelt wurden. Gujers markante Arbeitsweise, eine Mischung aus Kunst, Comic und Stoff, wollen wir gemeinsam ausprobieren und weiterdenken.

Der Workshop findet im Waldraum am Rand des Grunewalds statt – einem besonderen Ort, wo Natur und Kunst sich begegnen. Inspiriert von Gujers knalligen Bildteppichen, die das Leben zwischen Stadt und Land thematisierten, erschaffen wir fantasievolle Alltagsszenen. Mit gebrauchten Textilien und Fäden entstehen lebendige Szenen, die Erinnerungen und Zukunftsvisionen miteinander verweben. Durch die Verbindung von Stickerei, Zeichnung und Malerei geben wir euren Ideen für ein lebenswertes Berlin Gestalt.

 

Meeting Lines ist ein Berliner Kunstduo bestehend aus Marcos García Pérez und Carla Schliephack. Gemeinsam untersuchen sie kritische kollektive Prozesse am Spannungsfeld Mensch/Umwelt und Selbstbildung/Kunst. Dafür entwickeln sie ortsspezifische Zeichenpraktiken zwischen Kopieren, Improvisieren und Spielen. Die Wiederverwertung von Materialien liegt dabei im Fokus ihrer Kunstvermittlung sowie künstlerischen Praxis.

Marcos García Pérez studierte Bildende Kunst an der Universidad Politecnica de Valencia und graduierte 2020 an der UdK Berlin im Studiengang Kunst im Kontext. Er arbeitet seitdem als selbständiger Künstler und Kunstvermittler. 

Nach einem B.A. in Mode Design graduierte Carla Schliephack als Diplomatin und Meisterschülerin der Bildhauerei Fakultät der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Mit ihrer Fortbildung zur systemischen Coachin arbeitet sie nun auch als Kunstvermittlerin sowie als freie Künstlerin in Berlin.

Treffpunkt: Kasse im Foyer

Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch

Datum und Uhrzeit,

  • 23. Februar 2025 14:00 - 16:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Brücke-Museum
Bussardsteig 9, 14195 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 8390 0860

Preise,

Eintrittspreis

Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos.

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Anmeldung/Buchung

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir hier

Service

Veranstalter

  • Brücke-Museum

Links

Weitere Veranstaltungen

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Stretching Sessions

Zeichenkurs für Erwachsene

Workshop

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Threads of Textile Histories

Führung

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Öffentliche Rundgänge in Deutsch

Führung

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Öffentliche Rundgänge in Englisch

Führung

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Weben und Flechten

Führung

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Comic hybrid: Mit Fäden und Stoffen zeichnen

Ferienworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Workshop

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Vor-Ort-Termin: Zu Gast in der Textilwerkstatt der LebensWerkGemeinschaft

Führung

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Weaving as a Form of Listening

Kollektives Weben für Jugendlichen und Erwachsene

Workshop

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Freies Weben im Raum

Textilworkshop für Kinder und ihre Begleitpersonen

Workshop

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Hier habe ich die Schlangen lieben gelernt

Pflanzen- und Textilworkshop

Workshop

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Aktivierungen

Workshop

Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung © Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
© Nachlass Lise Gujer, Foto: BKM/Thomas Strub
Lise Gujer, Menschen in der Landschaft, 1959-1965, Privatsammlung

Brücke-Museum

Lise Gujer zeigen

Führung

Foto: Eva von Schirach

Workshop

MACHmit! Museum für Kinder

Weißer Winterwald - Stoffcollagen

Eine Papierskulptur von Collective Paper Aesthetics im Foyer des Humboldt Forums
Boaz Arad
Eine Papierskulptur von Collective Paper Aesthetics im Foyer des Humboldt Forums

Workshop

Humboldt Forum

HUFO UFO. Tape Art Drop In

© Daniel Müller
Foto: Das Bild zeigt verschiedene offene Boxen mit bunten Stiften, Scheren und Klebebändern.

Workshop

Berlinische Galerie

Material-Bar

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum