In einer Stunde tauchen Sie tief in die Vergangenheit der Stadt ein. Dabei gibt es viel Überraschendes zu erfahren und viel Raum für Fragen.
Wer wissen will, warum ein Viertel der Berliner Bevölkerung eigentlich aus Cölln kam oder woher die Redensart von der Retourkutsche stammt, ist hier genau richtig. Denn auf diese und viele weitere Fragen zur Stadtgeschichte gibt es eine Antwort: Wann wurde Berlin gegründet? Wie sah es hier vor rund 250 Jahren aus? Welche Lebensmittel brachten hugenottische Zugewanderte mit auf den Berliner Speiseplan?
Die Führung wirft Schlaglichter auf Berliner Eigenarten und Besonderheiten von der Gründung bis heute. Dabei begegnen Sie Berlins ältestem Hausschwein, dem „Alten Fritz“, dem Motorroller „Pitty“ oder dem Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude. Sie alle erzählen ihre Geschichte(n).
Dauer: 1 Stunde
Sprachen: Deutsch
Poststraße 16,
10178 Berlin
+49 (30) 240 02-162
Eintrittspreis 50,00 €
Gruppenführungen (auf Deutsch): bis 10 Personen 50 Euro (inkl. Museumseintritt) | jede weitere Person 5 Euro (maximal 15 Personen) | Führungen in weiteren Sprachen (auf Anfrage): bis 10 Personen 60 Euro (inkl. Museumseintritt) | jede weitere Person 5 Euro (maximal 15 Personen)
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
50,00 €
Gruppenführungen (auf Deutsch): bis 10 Personen 50 Euro (inkl. Museumseintritt) | jede weitere Person 5 Euro (maximal 15 Personen) | Führungen in weiteren Sprachen (auf Anfrage): bis 10 Personen 60 Euro (inkl. Museumseintritt) | jede weitere Person 5 Euro (maximal 15 Personen)
Anmeldung/Buchung
https://www.stadtmuseum.de/buchungsanfrage
max. 15 Personen
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum Ephraim-Palais
Andenken ausdenken
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Eine Führung durch „BerlinZEIT“, die Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt.
Führung
Museum Ephraim-Palais
Auf Papier: Weiße Weihnacht, Schnee von gestern
Präsentation der Grafischen Sammlung
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Vom Objekt zur Ausstellung
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Vom Marktort zur Metropole
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Museum entdecken
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Abenteuer Museum: Alte Schätze, weiße Handschuhe
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Wachstafel und Federkiel
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Ab durch Berlins Geschichte
Buchbares Gruppenangebot