main content start,
Besucher*innen vor dem Museum
© Foto: Clemens Porikys
Foto: Auf dem Vorplatz der Berlinischen Galerie stehen einige Menschen in kleineren Gruppen zusammen und unterhalten sich miteinander. Eine Person blickt direkt in die Kamera.

Mit u.a. atelier le balto, collectif blitzbereit, Projekt KiezChor, Yekmal e.V.

Als Höhepunkt des Festivals lädt die Berlinische Galerie zum großen BG Sommer Fest ein. Die Besucher*innen erwartet von 13 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen: Kreative Aktionen wie eine Siebdruck-Werkstatt, ein Pop-Up-Fotoatelier und Wassermalen für Kinder auf der Spielstraße laden zum Mitmachen ein. Führungen durch die neu gestaltete Sammlungspräsentation ermöglichen überraschende Einblicke in die Kunst der Berlinischen Galerie und ihre Geschichte. Kostenlos sind ebenso die neu eröffneten Ausstellungen „Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz“ und „Monira Al Qadiri. Hero“ den ganzen Tag für alle zu sehen.

Mit dem BG Sommer Garten auf dem begrünten Museumsvorplatz bietet die Installation von atelier le balto einen sommerlichen Ort zum Entspannen und Erkunden. Die Landschaftsarchitekt*innen geben in einer Führung die botanischen Geheimnisse ihres wachsenden Kunstwerks „Licht und Schatten“ preis. Weitere Highlights des Tages sind die Auftritte von Projekt KiezChor mit den größten Pop-Hits der 80er und 90er Jahre sowie die Performance „MIMICRY“ von collectif blitzbereit: eine choreografische Intervention, die die Verhaltensmuster von Besucher*innen in Ausstellungsräumen spielerisch spiegelt und verfremdet.

Für kulinarische Genüsse neben Geburtstagskuchen und Eis sorgen Streetfood-Stände und das Café Dix mit Snacks und sommerlichen Drinks.

Datum und Uhrzeit,

  • 13. Juli 2025 10:00 - 18:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 789 02-600

Fax,

+49 (30) 789 02-700

Website,

berlinischegalerie.de/ve…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Ohne Anmeldung

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

TDD Bon Appétit, Collage
© TDD Bon Appétit
Collage aus zwei mit Gemüse, Kräutern und lila Blüten belegte Pizzetten auf einem Negativ eines Fotos in leuchtendem Lila.

Berlinische Galerie

Slices & Spices – Über Essen und Gemeinschaft

BG Sommer Festival | Kulinarische Intervention und Panel-Diskussion

Lesung, Gespräch, Sonstiges

Katja Riemann
© Esra Rothoff
Foto: Katja Riemann sitzt unbekleidet in der Hocke vor einem Plattenbau und hält jeweils einen gräulichen Luftballon in den Händen. Die Hände, der Brust- und Intimbereich sind verpixelt.

Berlinische Galerie

Katja Riemann liest aus „Franziska Linkerhand“

BG Sommer Festival | Lesung

Lesung, Gespräch

Cover, DELFI Magazin für neue Literatur, Ausgabe 04 „Spiel“
© DELFI Magazin für neue Literatur
Foto: Blick von oben auf eine Hand, die das Cover der Ausgabe „Spiel“ des DELFI Magazin für neue Literatur hält. Das Cover ist leuchtend grün mit rot-lila Schrift, neben den Namen der Beitragenden gibt es auch ein Bild. Das Bild zeigt Menschen in einem Innenraum, die zum Teil auf dem Boden liegen und deren Füße sich berühren.

Berlinische Galerie

Spiel – Ein Abend mit „DELFI Magazin für neue Literatur“

BG Sommer Festival | Lesung, Gespräch und Musik

Lesung, Gespräch

Marta Astfalck-Vietz, Ohne Titel (Selbstporträt), um 1927
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Selbstportrait der Künstlerin Marta-Astfalck-Vietz als Sepia-Fotografie. Sie sitzt in einem glänzenden Kleid mit Pelzbesatz auf einem Sofa. Auf ihrem Schoß sitzt ein Hund mit hellem Fell. Im Hintergrund sind Gemälde und dekorative Elemente zu sehen.

Berlinische Galerie

Eröffnung Marta Astfalck-Vietz & Monira Al Qadiri

BG Sommer Festival

Sonstiges

Open Air Video Art vor der Berlinischen Galerie
© Pauline Ruther
Foto: Viele Menschen sitzen in Stuhlreihen auf dem Vorplatz der Berlinischen Galerie und blicken nach vorne auf eine Leinwand, die nicht auf dem Bild zu sehen ist. Es dämmert langsam.

Berlinische Galerie

Open Air Video Art

BG Sommer Festival | Artist Talk und Screening

Film, Lesung, Gespräch

Carla Åhlander, Untitled, 2025, 35 mm colour negative
© Copyright and courtesy Carla Åhlander
Fotografie: Farbnegativ, das eine Person in Uniform auf einem von Blumenbeeten gesäumten Weg zeigt. Der Kopf der Person und die ganze obere Hälfte der Fotografie sind dunkel angelaufen und dadurch verdeckt.

Berlinische Galerie

Monolog einer Socke oder Was hätten wir den Kindern gesagt?

BG Sommer Festival | Lecture Performance von Gernot Wieland mit Carla Åhlander und Konstantin von Sichart Im Rahmen der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Film, Lesung, Gespräch

Daniel Hölzl, soft cycles, 2025
© Foto: Clemens Poloczek
Außenansicht der Berlinischen Galerie bei Abenddämmerung mit einer Installation auf dem Dach

Berlinische Galerie

Soft cycles in an (un-)marked space

BG Sommer Festival | Artist Talk mit Fritz Balthaus und Daniel Hölzl

Führung, Lesung, Gespräch

Ausstellungsansicht „Psychonauten. John Bock und Heiner Franzen“, Berlinische Galerie
© Foto: Linus Muellerschoen
Foto: Ein paar Menschen sitzen und stehen in einem Videoraum und schauen auf eine große Leinwand.

Berlinische Galerie

Psychonauten

BG Sommer Festival | Artist Talk mit John Bock und Heiner Franzen

Lesung, Gespräch

Meret Becker
© Linda Rosa Saal
Foto: Meret Becker sitzt in einem Kleid aus türkis-und leuchten rosa-farbenem Kleid mit einer großen roten Schleife auf dem Kopf in der Hocke. Der Hintergrund zeigt verschiedene Zimmerpflanzen.

Berlinische Galerie

Meret Becker: Konzert

Konzert

Deva Schubert, Glitch Choir, 2023 Deva Schubert, Glitch Choir, 2023
© Foto: David Loeffler
Foto: Zwei Personen liegen einander versetzt gegenüber auf dem Boden in der Sonne. Ihre Münder berühren sich.

Berlinische Galerie

Deva Schubert – Glitch Choir

BG Sommer Festival | Performance

Theater, Performance

©Daniel Müller

Berlinische Galerie

Kindergeburtstag: Monsterjagd

Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern

Buchbares Gruppenangebot

Christian Schad, Porträt des Schriftstellers Ludwig Bäumer, 1927
© Christian Schad Stiftung Aschaffenburg / VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Berlinische Galerie

Themenführung: Neue Sachlichkeit

Führung in der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“

Buchbares Gruppenangebot

© Daniel Müller

Berlinische Galerie

Kuratieren

Angebot für Schulklassen (Klasse 7 – 13)

Buchbares Gruppenangebot

© Daniel Müller

Berlinische Galerie

Surprise me

Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 3 – 13)

Buchbares Gruppenangebot

© Daniel Müller

Berlinische Galerie

Buchbare Führungen

Buchbares Gruppenangebot

Daniel Müller

Berlinische Galerie

Tastführung

Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen zur Dauerausstellung

Buchbares Gruppenangebot

Anton von Werner, Enthüllung des Richard Wagner Denkmals im Tiergarten, 1908
© Urheberrechte am Werk erloschen

Berlinische Galerie

Club Global

Projekttag zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ für Schulklassen (Klasse 4 – 13)

Buchbares Gruppenangebot

© Daniel Müller

Berlinische Galerie

Kindergeburtstag: Geheime Rezepturen

Im Atelier Bunter Jakob Geburtstag feiern

Buchbares Gruppenangebot

Foto: Besucher*in vor einem Kunstwerk, das Exponat betrachtend. © Daniel Müller

Berlinische Galerie

Überblicksführung

Zur Dauerausstellung und den Sonderausstellungen (Klasse 7 – 13)

Buchbares Gruppenangebot

Die DJ Femdelic
Marizla
Die DJ Femdelic

Konzert

Humboldt Forum

DJ Femdelic

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

SDTB / C. Kirchner

Führung

Deutsches Technikmuseum

Der Traum vom Fliegen

SPSG

Führung

Jagdschloss Grunewald

Waldemars Weihnachtsspecial

Geschichten im Schloss mit Astrid Heiland-Vondruska (ab 6 Jahren)

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum