main content start,
Buchdetail Polylemma, raumlaborberlin, 2024
© Max Marian Dornemann / JOVIS

Bühne frei für das Buch!

In der neuen Veranstaltungsreihe der Kunstbibliothek Buchsalon dreht sich alles um das Buch. Maren Wienigk, Sammlung Architektur, und Michael Lailach, Sammlung Buchkunst, sprechen mit ihren Gästen über neue und alte Bücher.

Zweiter Gast: Die Verlegerin Doris Kleilein spricht über den Berliner JOVIS Verlag und seine Profilierung vom klassischen Architekturbuchverlag hin zu einer erweiterten Vorstellung von Architektur. Themen wie Urbanismus, Wohnen, Klima oder Mobilität stehen zur Diskussion. Das Architekturbuch als Denkmodell und die Experimentierfreude beim Büchermachen bilden Schwerpunkte der Verlagsarbeit und auch des Buchsalons #2.

Eintritt frei – Getränke stehen bereit!

Treffpunkt: Foyer

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 17. Juni 2025 20:00 - 22:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Kulturforum
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Service

Veranstalter

  • Kunstbibliothek

Links

Weitere Veranstaltungen

Das Fresko "Joseph gibt sich seinen Brüdern zu erkennen" bestellte J. L. S. Bartholdy bei dem Nazarener-Künstler Peter Cornelius fü den Palazzo Zuccari (Casa Bartholdy) in Rom. Er selbst ließ sich oben links porträtieren.
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger

Lesung, Gespräch

Mendelssohn-Remise

Konversion + Karriere ≠ Assimilation?

Kurzvorträge & Lesung

An der Wildbahn 33 Foto und © Christoph Pewesin
Foto und © Christoph Pewesin
Haus und Garten Hannah Höch, An der Wildbahn 33, Berlin-Heiligensee

Lesung, Gespräch

Museum Reinickendorf

Erinnerungsspuren in Hannah Höchs einstigem Refugium

Vortrag von Dr. Christoph Pewesin

Ricardo Magnus
(c) Jan Deichner
Ricardo Magnus

Konzert, Lesung, Gespräch

Musikinstrumenten-Museum

Sound Spaces: Der unbekannte Bach

Portrait-Konzert zu Johann Christoph Friedrich Bach mit Ricardo Magnus und Ensemble

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum