Die Chausseestraße in Mitte steht exemplarisch für das Wachsen der Metropole, für Brüche, Katastrophen, Neuanfänge und die Vielfalt der Stadt. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Gegend wegen der vielen qualmenden Schlote „Feuerland“ genannt.
Auf dem Französischen und dem Dorotheenstädtischen Friedhof fanden prominente Berliner ihre letzte Ruhe. Gleich nebenan liegt das Wohnhaus von Helene Weigel und Bertolt Brecht. Einige Blocks weiter zieht sich das monumentale BND-Gebäude hin, das wiederum auf historischem Boden steht. Und kurz vor dem Ende der 1,7 Kilometer langen Straße endete bis vor 30 Jahren Ost-Berlin.
Holger Schmale erzählt anhand dieser Straße den Weg der Stadt durch zwei Jahrhunderte und fünf Gesellschaftssysteme
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Entgelt frei.
Sprachen: Deutsch
Pankstraße 47,
13357 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 4606019-0
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Mitte Museum
Jüdisches Leben entlang der Badstraße bis 1945
Auf den Spuren jüdischen Lebens im Badstraßenkiez
Führung
Lesung, Gespräch
Schloss Schönhausen
Die Allee
Lesung mit Florentine Anders, moderiert von Marion Brasch
Lesung, Gespräch
Futurium
Nach uns die Sintflut?
Klimaschutz zwischen Stillstand und Aktivismus
Lesung, Gespräch
Museum Europäischer Kulturen