Fotografiert … und dann? In der Ausstellung entdeckt ihr, mit welchen Mitteln Fotografien bearbeitet, verfremdet und gestaltet wurden. Anregungen genug für eure eigenen Fotomontagen und –collagen, Übermalungen und Überkritzelungen.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Kasse / Information
- 12. Februar 2023 14:00 - 16:00
Jebensstraße 2,
10623 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Fotografierte Geschichten
Mit der Autorin und Illustratorin Antje Damm, Moderation: Buchclub Chamäleon der Finow-Grundschule Berlin
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Klicken, kleben, klappen – vom Foto zum Buch
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Auf den ersten Blick: Das Museum für Fotografie
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Aktion für Kinder und Familien: Kurzführung "Fotoreisen"
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Aktion für Kinder und Familien: Blaubuntgestreiftes
Workshop
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
A Gun for Hire – Helmut Newtons Werbefotografie
zur Sonderausstellung „Helmut Newton. Brands“ (3.12.2022–14.5.2023)
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Fotografie im Fokus
Führung