main content start,
Günter Derleth, Weihnachtskugelpralinenpackungkaffeedosencameraobscura, 2018 (Detail)
© Günter Derleth

Fotografiert … und dann? In der Ausstellung entdeckt ihr, mit welchen Mitteln Fotografien bearbeitet, verfremdet und gestaltet wurden. Anregungen genug für eure eigenen Fotomontagen und –collagen, Übermalungen und Überkritzelungen.

Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Kasse / Information

Standort,

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Jebensstraße 2, 10623 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Kunstbibliothek

Links

Weitere Veranstaltungen

Max Ernst: … des vollständig auf sie beschränkten, des vom Rest der Welt isolierten / … d’absolument limité à eux, d’isolant du reste du monde, aus: André Breton: Le château étoilé, 1936. Fotogramm nach Frottage, 25 x 20 cm. Sammlung Würth
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Max Ernst und die Fotografie – eine ungewöhnliche Verbindung

Führung

Joseph Breitenbach: Max Ernst, Paris 1936. Silbergelatinepapier, 35,3 x 27,8 cm. Sammlung Würth
© The Josef and Yaye Breitenbach Charitable Foundation

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Surreale Porträts – Studioporträt und Automatenbilder

Max Ernst: Eine weitere Laune der Venus / Un autre caprice de Venus, 1961. Öl auf Leinwand, 27 x 22 cm. Sammlung Würth
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Augenfisch und Grätenwald

Workshop

Joseph Breitenbach: Max Ernst, Paris 1936. Silbergelatinepapier, 35,3 x 27,8 cm. Sammlung Würth
© The Josef and Yaye Breitenbach Charitable Foundation

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Junge Abende – Max Ernst aus unterschiedlichen Perspektiven

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Workshop

Altes Museum

Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts

Museumstaschen – Materialien für Familien

© Verena Cremer

Workshop

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bauhaus_werkstatt: Linie und Fläche in Bewegung

Kurt und Hannelore Mühlenhaupt Stiftung

Workshop

Kurt Mühlenhaupt Museum

Offener Druckworkshop

Ein kostenfreies Angebot für Kinder und Erwachsene

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum