Fotografiert … und dann? In der Ausstellung entdeckt ihr, mit welchen Mitteln Fotografien bearbeitet, verfremdet und gestaltet wurden. Anregungen genug für eure eigenen Fotomontagen und –collagen, Übermalungen und Überkritzelungen.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Kasse / Information
Jebensstraße 2,
10623 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Max Ernst und die Fotografie – eine ungewöhnliche Verbindung
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Surreale Porträts – Studioporträt und Automatenbilder
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Augenfisch und Grätenwald
Workshop
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Junge Abende – Max Ernst aus unterschiedlichen Perspektiven
Führung
Workshop
Altes Museum
Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts
Museumstaschen – Materialien für Familien
Workshop
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
bauhaus_werkstatt: Linie und Fläche in Bewegung
Workshop
Kurt Mühlenhaupt Museum