main content start,
Tanz- und Abendkleider der 1920er- und 1930er-Jahre in der Modegalerie des Kunstgewerbemuseums
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Achim Kleuker

Entdecken Sie Meisterleistungen angewandter Kunst vom Mittelalter bis zur Art déco, den Welfenschatz, das Lüneburger Ratssilber, Kunstkammerobjekte, Mode und Design. Lassen Sie sich von den Facetten des Kunstgewerbemuseums überraschen.


Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 12 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 8 Euro

Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Bitte beachten Sie die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Kasse Kunstgewerbemuseum

Standort,

Kunstgewerbemuseum
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 12,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

12,00 €

Anmeldung/Buchung

erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Kunstgewerbemuseum

Links

Weitere Veranstaltungen

Blick in die Modegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Achim Kleuker

Kunstgewerbemuseum

Auf den ersten Blick: Das Kunstgewerbemuseum

Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969), Brno-Tisch und Barcelona-Sessel, Ausführung: Knoll Ass., New York, ab 1952
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Fotostudio Bartsch

Kunstgewerbemuseum

Moderne Klassiker: Design

Führung

Madrider Hofwerkstatt von Karl III. unter Leitung von José Canops, Schreibbureau mit exotischem Marketeriedekor, Detail, um 1772/73
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Stephan Klonk, Berlin

Kunstgewerbemuseum

Canops. Möbel von Welt

zur Sonderausstellung „Canops. Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759–1788)“

Führung

Veranstaltung im Kunstgewerbemuseum
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / David von Becker

Kunstgewerbemuseum

Mode zeichnen!

Rein ins Studio!

Workshop

In der Modegalerie des Kunstgewerbemuseums
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Kunstgewerbemuseum

Mode zieht an

Führung

Schreib- und Toilettentisch, Jean-François Oeben, Paris um 1754/57
© Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Residenz München / Stephan Klonk, Berlin

Kunstgewerbemuseum

Kunstvoll möbliert!

zur Sonderausstellung „Canops. Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759–1788)“

Workshop

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum