main content start,
Sascha Wiederhold, Tänzer, 1926, Tempera, Gold- und Silberbronze auf Papier, kaschiert auf Leinwand und Sperrholz, 135 x 107 cm, Silard Isaak Collection, Nachlass Carl Laszlo
© Rechtsnachfolger Sascha Wiederhold

Welche Farben und Muster begeistern euch? Wer ist auf eurer Bühne eingeladen? Welche Gesichter begegnen euch? Schauspieler*innen, Tänzer*innen, Clowns oder Musiker*innen? Oder möchtet ihr vielleicht selbst auftreten? Lasst euch von den wirbelnden Bildwelten von Sascha Wiederhold inspirieren und entwerft Masken für euren Bühnenauftritt.

 

Kosten: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Standort,

Neue Nationalgalerie
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Nationalgalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Ausstellungsansicht „Isa Genzken. 75/75“, Neue Nationalgalerie, 2023; DER JUNGE GEWICHTHEBER, Detail, 2004 (SCHAUWERK Sindelfingen)
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe / Courtesy Galerie Buchholz / © VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie

Einfach mein Ding

Zur Sonderausstellung „Isa Genzken. 75/75“ (13.7.–27.11.2023)

Workshop

Gerhard Richter, Dresden 2017
© Gerhard Richter 2023 (31032023) / David Pinzer, courtesy Gerhard Richter Archiv Dresden

Neue Nationalgalerie

Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter

Führung

Judit Reigl: Mass writing, 1960, Öl auf Leinwand, 230 x 205 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, geplante Schenkung Fonds de Dotation Judit Reigl / Fonds de dotation Judit Reigl, promised gift Neue Nationalgalerie, Berlin
© Fonds de Dotation Judit Reigl

Neue Nationalgalerie

Im Vergleich: Judit Reigl und Gerhard Richter

Führung

Die Neue Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Fabian Fröhlich

Neue Nationalgalerie

Auf den ersten Blick: Die Architektur der Neuen Nationalgalerie

Judit Reigl, Center of Dominance, 1959, Öl auf Leinwand, 145 x 110 cm, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, geplante Schenkung Fonds de Dotation Judit Reigl
© Fonds de Dotation Judit Reigl

Neue Nationalgalerie

Auf den zweiten Blick: Judit Reigl. Kraftfelder

Neue Nationalgalerie

© Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie / Valerie Schmidt, 2021

Neue Nationalgalerie

Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Neue Nationalgalerie

Ausstellungsansicht „Isa Genzken. 75/75“, Neue Nationalgalerie, 2023 abgebildet: DER JUNGE GEWICHTHEBER, Detail, 2004 (SCHAUWERK Sindelfingen)
© Foto: Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe / Courtesy Galerie Buchholz / © VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie

Auf den zweiten Blick: Isa Genzken. 75/75

Neue Nationalgalerie

Neue Nationalgalerie, 2021 (Potsdamer Strasse)
© BBR / Thomas Bruns / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Neue Nationalgalerie

Mies van der Rohe: Weniger ist mehr

Führung

Ausstellungsansicht „Isa Genzken. 75/75“, Neue Nationalgalerie, 2023; DER JUNGE GEWICHTHEBER, Detail, 2004 (SCHAUWERK Sindelfingen)
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe / Courtesy Galerie Buchholz / © VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie

Ask me!

In Deutsch und Englisch

Ausstellungsansicht „Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin“, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 1. April 2023 bis 2026
© Gerhard Richter 2023 / Foto: David von Becker

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter – Fotos auf der Spur

Führung

Wolfgang Tillmans: Isa in her Studio, 2002
© Courtesy Galerie Buchholz

Neue Nationalgalerie

Tastführung Isa Genzken

Judit Reigl in ihrem Atelier in Marcoussis, 1964
© Fonds de Dotation Judit Reigl

Neue Nationalgalerie

Judit Reigl – Gestisches Vergnügen

Führung

Judit Reigl, Man, Tripychon, Detail, 1967-1969, Öl auf Leinwand © Fonds de Dotation Judit Reigl
© Judit Reigl, Man, Tripychon, Detail, 1967-1969, Öl auf Leinwand © Fonds de Dotation Judit Reigl

Neue Nationalgalerie

Euer Ausbruch – Nun wird es bunt!

Workshop

Gerhard Richter, Birkenau, 2014, Öl auf Leinwand, 260 x 200 cm
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter - Tracing photos (in English)

Führung

Gerhard Richter, 6. März 2015, Übermalte Fotografie, Lack auf Farbfotografie
© Gerhard Richter

Neue Nationalgalerie

Bunt, bunter, eurer Erlebnis

Workshop

Neue Nationalgalerie

Isa Genzken – Geometrie, Fenster, Rose

Führung

Judit Reigl, Man, Tripychon, Detail, 1967-1969, Öl auf Leinwand
© Fonds de Dotation Judit Reigl

Neue Nationalgalerie

Judit Reigl - Gestural Pleasure

Führung

In der oberen Halle der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Valerie Schmidt

Neue Nationalgalerie

Museum architecture by Mies van der Rohe (in English)

Führung

Alexander Calder. Minimal / Maximal, Neue Nationalgalerie mit „Têtes et Queue“ (1965) von Alexander Calder, 2014
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / 2021 Calder Foundation, New York / Artist Rights Society (ARS), New York / Ute Zscharnt für David Chipperfield Architects

Neue Nationalgalerie

Mies van der Rohe: Museumsarchitektur im Fokus

Führung

Ausstellungsansicht „Isa Genzken. 75/75“, Neue Nationalgalerie, 2023
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe / Courtesy Galerie Buchholz / © VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie

Isa Genzken – Geometry, Window, Rose (in English)

Führung

Isa Genzken, „Nofretete – Das Original“ (Ausschnitt), 2012, Nefertiti plaster bust with sunglasses on wooden base, wooden plinth and colour photograph in aluminium frame
© Courtesy Galerie Buchholz/VG Bild-Kunst, Bonn 2023; Foto: Sascha Fuis

Neue Nationalgalerie

Aus dem Alltag gegriffen? 3D-Collagen

Zur Sonderausstellung „Isa Genzken. 75/75“ (13.7.–27.11.2023)

Workshop

Ausstellungsansicht „Isa Genzken. 75/75“, Neue Nationalgalerie, 2023; ROTES ELLIPSOID, 1977, ROT-GRAUES OFFENES ELLIPSOID, 1978, GRAU-SCHWARZES HYPERBOLO „MBB“, 1981, BLAU-GRAU-GELBES HYPERBOLO „ELBE“, 1981
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe / Courtesy Galerie Buchholz / © VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie

Aus kuratorischer Sicht: Isa Genzken

Führung

Detailansicht: Gerhard Richter, Abstraktes Bild (944-2), 2016, Öl auf Holz, 40 x 30 cm, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung © Gerhard Richter 2023 (31032023)

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter – Führung in DGS mit Verdolmetschung in deutsche Lautsprache

Führung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum