main content start,
Tilman Riemenschneider, Engelskonzert, 1500–1504
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Das Bode-Museum ist mit seinen bedeutenden Skulpturenbeständen vor allem ein Museum des Menschen – keine andere Kunstgattung bildet den Mensch in seiner physischen Erscheinung, seiner körperlichen Präsenz und seinem individuellen Aussehen so charakteristisch ab. Im Ausstellungsgespräch werden menschliche Identitäten und ihre bildnerische Darstellung thematisiert. 

 

Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Treffpunkt: Information

Standort,

Bode-Museum
Am Kupfergraben, 10178 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 15,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

15,00 €

Anmeldung/Buchung

erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Links

Weitere Veranstaltungen

Bildwerke der Renaissance im Bode-Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt; CC NC-BY-SA

Bode-Museum

Von Abraham bis Zürn – Highlights des Bode-Museums

Führung

Nahbares Rares
© Staatliche Museen zu Berlin/ Münzkabinett

Bode-Museum

NahBARES Rares!

mit Kurator*innen historische Originale erkunden

Führung

Große Kuppel des Bode-Museums
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Bode-Museum

Mozarts Bläsermusik

Berliner Schlosskonzerte

Konzert

Familienworkshop im Bode-Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Bode-Museum / Lia Darjes

Bode-Museum

Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen

Workshop

Tilman Riemenschneider, Engelskonzert, 1500–1504
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Bode-Museum

Der zweite Blick

Führung

Kinderveranstaltung im Bode-Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Altes Museum / Valerie Schmidt

Bode-Museum

Deine Ausstellung!

Workshop

BWBS/ Jens Jeske

Führung

Forum Willy Brandt Berlin

Öffentliche Führung

Pergamon. Das Panorama
© asisi

Führung

Pergamonmuseum. Das Panorama

Meisterwerke der antiken Metropole

Schloss Rheinsberg, Deckengemälde im Spiegelsaal „Der Tag vertreibt die Finsternis“ von Antoine Pesne, Detail vom Mittelteil
© SPSG / Roland Handrick

Führung

Schloss Rheinsberg

Frech wie Amor

Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum