Die 1876 eröffnete Alte Nationalgalerie vereint Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, darunter Schlüsselwerke von Casper David Friedrich, Adolph Menzel und Édouard Manet sowie Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe. Jeden Sonntag wird ein anderer Schwerpunkt gelegt.
2023
13.8. Carl Blechen
20.8. Kunst des 19. Jahrhunderts im Überblick
27.8. Eduard Gärtner und Erdmann Hummel
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.
Treffpunkt: Kasse/Information
- 10. Dezember 2023 15:00 - 16:00
- 17. Dezember 2023 15:00 - 16:00
- 14. Januar 2024 15:00 - 16:00
- 21. Januar 2024 15:00 - 16:00
- 28. Januar 2024 15:00 - 16:00
- 11. Februar 2024 15:00 - 16:00
- 18. Februar 2024 15:00 - 16:00
- 25. Februar 2024 15:00 - 16:00
- 10. März 2024 15:00 - 16:00
- 17. März 2024 15:00 - 16:00
- 24. März 2024 15:00 - 16:00
- 31. März 2024 15:00 - 16:00
- 14. April 2024 15:00 - 16:00
Bodestraße 1,
10178 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 15,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
15,00 €
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Alte Nationalgalerie
Art in 19th Century (in English)
Führung
Alte Nationalgalerie
Traum und Wirklichkeit
Museumstaschen – Materialien für Familien
Workshop
Alte Nationalgalerie
Berliner Bildhauerschule
Akademie – Vortragsreihen als Video-Serie
Buchbares Gruppenangebot
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Contemporaneity (in English)
Führung
Musikinstrumenten-Museum
Sonderführung "Johann Joachim Quantz"
Führung durch die Sonderausstellung
Führung
KW Institute for Contemporary Art