Als Zeitzeuge eingeladen: Tuncay Karadeniz, ehemaliges Mitglied der größten Jugendgang in Deutschland, der 36 Boys aus Kreuzberg
1990 traf Ergun Çağatay auf die zweite Generation der türkischen Einwanderer, deren Situation er sehr problematisch einschätzte. Doch wie erging es den jungen Menschen, die auf seinen Fotos von 1990 abgebildet sind, in der Zeit tatsächlich? Was ist aus ihnen geworden?
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Anmeldung empfohlen.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
- 14. August 2022 14:00 - 16:00
Arnimallee 25,
14195 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Kostenfrei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Anmeldung/Buchung
empfohlen
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Museum Europäischer Kulturen
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum Europäischer Kulturen
Eröffnung der 18. Europäischen Kulturtage
Führung, Konzert
Museum Europäischer Kulturen
Raus ins Atelier! Aktionen für Familien. Heute: Museum Europäischer Kulturen
Workshop
Museum Europäischer Kulturen
Meet Document Scotland
Tour and Artist Talk
Führung
Museum Europäischer Kulturen
Fegen mit Tradition
Workshop
Museum Europäischer Kulturen
Offene Werkstatt: Flechten
Museum Europäischer Kulturen
Green Whisky Tasting
Workshop
Museum Europäischer Kulturen
Haggis, Tatties & Talks
Führung
Museum Europäischer Kulturen
Discovering Galoshins
Workshop