Wie entsteht ein Holzschnitt? Angeleitet von einer Künstlerin erproben Sie die Möglichkeiten der ältesten Hochdrucktechnik der Welt. Sie schneiden Ihr eigenes Motiv in Holz und drucken eine Kleinauflage auf Papier.
Kosten: 20 Euro
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Information
- 28. Januar 2023 14:00 - 17:00
- 25. Februar 2023 14:00 - 17:00
- 25. März 2023 14:00 - 17:00
- 22. April 2023 14:00 - 17:00
- 27. Mai 2023 14:00 - 17:00
- 24. Juni 2023 14:00 - 17:00
Matthäikirchplatz 8,
10785 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 20,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
20,00 €
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kupferstichkabinett
Links
Weitere Veranstaltungen
Kupferstichkabinett
Eins zu Eins – Heute: Kupferstichkabinett
zur Sonderausstellung „Hannah-Höch-Preis 2022. Ruth Wolf-Rehfeldt“ und „Hannah-Höch-Förderpreis 2022. Farkhondeh Shahroudi“ (2.11.2022–5.2.2023)
Kupferstichkabinett
Lesung mit Farkhondeh Shahroudi
Lesung, Gespräch
Kupferstichkabinett
„Wie eine Spinne im Netz“ – Ruth Wolf-Rehfeldts Typewritings
zur Sonderausstellung „Hannah-Höch-Preis 2022. Ruth Wolf-Rehfeldt“ (2.11.2022–5.2.2023)
Führung